
Rund um die Bischofsmütze - Etappe 2: Von der Hofpürglhütte zur Gablonzer Hütte. Man umrundet den Kraftberg Bischofsmütze, der mit dem Kamplbrunn insgesamt drei „Kraftspender“ aufweist. Zugleich wird der sehr spezielle Kraftplatz Rinderfeld überquert. Hier darf man verweilen, um seine Leichtigkeit zu spüren. Die Gablonzer Hütte verwöhnt mit kraftspendender Bergsteigerjause und himmlischen Träumen. Lohnende Wanderung im Salzburger Dachsteingebirge.
Einkehrmöglichkeit


Wandern · Steiermark Großer Bösenstein - Überschreitung 
Wandern · Salzburg Berliner Kreuz und Schober
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Von der Bergsteiger-Gedenkstätte besteht die Möglichkeit, zum Gosausee hinunter zu gehen und mit der Gosaukammbahn zur Gablonzer Hütte zu fahren. Folgen Sie achtsam der „Wasserschlange“. Die zweite Etappe führt über den Steiglpass nach Oberösterreich. Die alpine Bilderbuchlandschaft zeigt den Gosausee inmitten beeindruckender Formationen aus Fels und Eis.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Hofpürglhütte wandern Sie über den Linzer Steig bis zur Abzweigung Steiglpass. Der Steig führt etwas steiler, in Serpentinen, im letzten Teil mit Seilen zum Anhalten gesichert, auf den Steiglpass (2.016 m). Höchster Punkt dieser Tour. Nun geht es immer bergab Richtung Gosau. Vorbei an der Bergsteiger-Gedenkstätte, fast bis hinunter zum Gosausee. Nun über den Steig Nr. 623 auf der Höhe der Nordflankedes Donnerkogels über die Krautgartenalm (nicht bewirtschaftet) zur Gablonzer Hütte wandern. Übernachtung auf der Gablonzer Hütte.
Weitere Etappe
Rund um die Bischofsmütze - Etappe 3: Von der Gablonzer Hütte nach Filzmoos
Anfahrt und Parken
Von Osten
A2, S6 und A9 bis B320 in Selzthal folgen- auf der A9 die Ausfahrt B320 nehmen-der B320 folgen, L725 und Filzmooser Landesstraße bis Aualm- Surkaralm, Hofpürglhütte in Salzburg nehmen.
Von Süden
Von der B94 die A10 in Treffen am Ossiacher See nehmen-die A10 bis Filzmooserstraße in Salzburg folgen, auf der A10 die Ausfahrt 60 Eben nehmen- der Filzmooserstraße folgen- Richtung Schattbach-Neuberg- und Wolflehen bis Aualm fahren- dann Richtung Surkaralm, Hofpürglhütte nehmen.
Von Westen
Von Vögelsberg und Vögelsbergweg die A12/E45/E60 nehmen- Der A12/E45/E60 folgen, A8 und A10/E55 bis Katschbergstraße B99 in Salzburg nehmen- auf der A10/E55 die Ausfahrt 60 Eben nehmen- Richtung Filzmooserstraße- Schattbach- Neuberg und Wolflehen bis Aualm fahren- bei Surkaralm, Hofpürglhütte nehmen
Parken entweder am Parkplatz Aualm, oder am Parkplatz Oberhofalm
Bis zur Bushaltestelle Filzmoos fahren, oder mit dem Zug bis Eben im Pongau- Mandling fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Filzmoos Landhotel Alpenhof 
Werbung Österreich, Haus Bliem's Familienhotel 
Werbung Österreich, Wagrain Hotel Alpina Wagrain 
Werbung Österreich, Schladming Schladmingurlaub.at - Appartements in Schladming


Wandern · Steiermark Totes Gebirge - Etappe 1: Von der Loserhütte zum Albert-Appel-Haus 

Wandern · Oberösterreich Stoderer Dolomitensteig 

Wandern · Salzburg Hofpürglhütte, Steiglpass 

Wandern · Oberösterreich Höllengebirgsüberschreitung - Etappe 2: Von der Rieder Hütte zum Hochleckenhaus

