Wanderung zum Stripsenjochhaus von der Griesner Alm im Kaiserbachtal
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 2,5 km
- Aufstieg
- 594 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.577 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Das Stripsenjochhaus steht aussichtsreich am Stripsenjoch auf 1.577 m im Kaisergebirge zwischen Kufstein und St. Johann in Tirol. Die Wanderung vom Kaiserbachtal hinauf zur Schutzhütte der ÖAV-Sektion Kufstein folgt dem Nordalpenweg und ist in gut 1:30 h zu schaffen.

Foto: ÖAV-Sektion Kufstein
💡
Am Stripsenjochhaus finden regelmäßig Kletterkurse statt, denn die Umgebung hat von Klettergärten bis zu alpinen Kletterrouten alles zu bieten. Außerdem verfügt das Haus selbst über eine eigene Kletterwand, die für sich das Training bei Schlechtwetter anbietet.
Anfahrt
Auf der Mautstraße Kaiserbachtal von Griesenbach/Kirchdorf bis zur Griesner Alm fahren.
Parkplatz
Parkplatz bei der Griesner Alm (1.024 m) im Kaiserbachtal.
-
Die auf 1.024 m Seehöhe, hoch über dem Kaiserbachtal liegende Griesner Alm ist ein idealer Ausgangspunkt um das Naturschutzgebiet Wilder Kaiser zu erkunden. Rund um den Alpengasthof profitieren Wanderer, Bergsteiger und Kletterer von den zahlreichen Touren und Möglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden. Die Griesner Alm ist über eine Mautstraße sehr gut und leicht erreichbar, sie bietet sich daher bestens als Familienausflugsziel an.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Stripsenjochhaus (1.577 m) zählt zu jenen alpinen Schutzhütten, die Wegmarken darstellen. Das Haus steht seiner Umgebung in nichts nach. Es ist genauso imposant wie der Wilde und der Zahme Kaiser. Das Haus sitzt auf dem Stripsenjoch wie eine Burg. Es markiert den Übergang von Kaiserbachtal und Kaisertal. Es ist der Schnittpunkt zwischen Wildem und Zahmem Kaiser. Die Lage macht das Haus zur Drehscheibe, zu einem alpinen Verkehrsknotenpunkt. Hier treffen Wanderer, denen die Namen Fleischbank, Totenkirchl und Predigtstuhl den Atem rauben auf Kletterer, die in diesen Wänden ihre Ängste besiegen, sich weiterentwickeln oder an ihre Grenzen stoßen wollen. Einfacher und unbeschwerter ist das Stripsenjochhaus von der Griesner Alm zu erreichen. Den Aufstieg schaffen auch Eltern mit Kindern. Mountainbiker kommen vom Walchsee auf das Haus. Allerdings ist für sie am Feldalmsattel Schluß mit dem Bergradln. Das letzte Stück müssen auch sie gehen. Gleitschirm-Flieger kommen auch herauf. Ihr Fluggerät kann auch per Material-Seilbahn zu Berge transportiert werden.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet