15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Lagorai - Panoramahöhenweg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
18:00 h
Länge
41,2 km
Aufstieg
2.233 hm
Abstieg
2.233 hm
Max. Höhe
2.352 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Panoramahöhenweg in der Lagoraigruppe im Trentino führt an den Kriegsschauplätzen des 1. Weltkrieges, der Verteidigungslinie zwischen Italien und Österreich-Ungarn, vorbei.
Diese historischen Kriegswege verlaufen entlang von Befestigungsanlagen, über Wiesen und bewirtschaftete Almen. Landschaftliche Höhepunkte sind das schöne Val Campelle, das naturbelassene Val Orsera, sowie die unzähligen Bergseen. Begleitet wird man auf dieser Tour vom atemberaubenden Panorama auf das Lagoraigebirge und auf die Cima d’Asta, die über eine Alternativroute ebenso bestiegen werden kann.

💡

Tourbeginn vom Manghenpass vor 10.00 Uhr empfohlen.
Da auf der gesamten Wegstrecke die Übernachtungsmöglichkeiten beschränkt sind, wird eine rechtzeitige Reservierung empfohlen.
Covid-19: Die Hütten bieten coronabedingt keine Decken mehr an. Ein eigener Schlafsack ist Pflicht.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten am Manghenpass

Öffentliche Verkehrsmittel

Brennerautobahn A22 - Ausfahrt Neumarkt-Auer - Val di Fiemme - Molina - SP 31 - Passo Manghen

Von Borgo Valsugana in Richtung Telve und über die SP 31 zum Passo Manghen.

Bergwelten entdecken