Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Ultental
Eine Tour von
Beschreibung

Der Ultner Höhenweg ist eine mehrtägige Rundwanderung entlang uriger Almen, malerischen Seen und hochalpinen Landschaften in Südtirol. Drei tage sollte man sich jedenfalls Zeit nehmen, wobei man sowohl Start- und Zielpunkt wie auch die Zwischenetappen frei wählen kann. Aus diesem Grund stellen wir dir hier keine Etappen, sondern den gesamten Verlauf vor. Der Weg fast 50 km lang und man wird rund 20 h reine Gehzeit dafür brauchen, d.h. zwei bis drei Tage sollte man jedenfalls einplanen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Bergsee am Weg
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Wasserfall am Weg
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für den Ultner Höhenweg sind jedenfalls Trittsicherheit und eine gute Kondition erforderlich. Immer bedenken sollte man, dass der Rucksack für eine Mehrtageswanderung ein Stück schwerer ist als ein einfacher Tagesrucksack.

Wegbeschreibung

Beginnend in Kuppelwies, führt der Weg auf der Sonnenseite entlang zahlreicher uriger Almen des Ultentales bis zur Höchsterhütte am Grünsee, wo du einen atemberaubenden Blick auf die höchsten Berge des Ultentals genießen kannst. Mitten im Nationalpark Stilfserjoch geht es weiter zur Haselgruber Hütte und zu den Haselgruber Seen, die eine malerische Kulisse bieten.

Der nächste Abschnitt führt zur Karspitze, dem höchsten Punkt der Wanderung auf über 2.700 m, bevor es weiter in Richtung Alplahner See geht. Von dort führt der Pfad durch das Klapfbergtal, über die Bichl Alm hinunter zur Auerbergalm, wo man die schöne Umgebung und die typische Landschaft des Ultentals erleben kann.

Die Wanderung endet im Ortszentrum von St. Nikolaus. Diese abwechslungsreiche Strecke begeistert mit wunderschönen Almen, malerischen Seen, dichten Wäldern und hochalpinen Landschaften und ist ideal für naturbegeisterte Langstreckenwanderer.

Einkehrmöglichkeiten in der Sommersaison

  • Kaserfeld Alm

  • Schusterhüttl

  • Flatschberg Alm

  • Höchsterhütte

  • Haselgruberhütte

  • Auerberg Alm

Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage

  • Flatschberg

  • Höchsterhütte

  • Haselgruberhütte

Werbung

Anfahrt und Parken

Bei Lana abzweigen ins Ultental und weiter bis zum Stausee Kuppelwies.

Parkplatz

Talstation der Kabinenbahn Schwemmalm in Kuppelwies

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 245 bis zur Talstation Kabinenbahn Schwemmalm.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel