Ultner Höhenweg



bergwelten-202507.jpeg)
bergwelten-202507.jpeg)

bergwelten-202507.jpeg)
Sport
Wandern
Dauer
19:15 h
Länge
46,5 km
Höchster Punkt
2.750 m
Aufstieg
3.471 hm
Abstieg
3.395 hm
Beschreibung
Der Ultner Höhenweg ist eine mehrtägige Rundwanderung entlang uriger Almen, malerischen Seen und hochalpinen Landschaften in Südtirol. Drei tage sollte man sich jedenfalls Zeit nehmen, wobei man sowohl Start- und Zielpunkt wie auch die Zwischenetappen frei wählen kann. Aus diesem Grund stellen wir dir hier keine Etappen, sondern den gesamten Verlauf vor. Der Weg fast 50 km lang und man wird rund 20 h reine Gehzeit dafür brauchen, d.h. zwei bis drei Tage sollte man jedenfalls einplanen.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Bergsee am Weg
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Wasserfall am Weg
Ähnliche Touren
- Wandern · Südtirol11-Gipfeltour
- Wandern · TirolAllgäuer Alpen mit Hochvogel
- Wandern · SteiermarkDer Eisenerzer-Alpen-Kammweg
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Für den Ultner Höhenweg sind jedenfalls Trittsicherheit und eine gute Kondition erforderlich. Immer bedenken sollte man, dass der Rucksack für eine Mehrtageswanderung ein Stück schwerer ist als ein einfacher Tagesrucksack.
Wegbeschreibung


Beginnend in Kuppelwies, führt der Weg auf der Sonnenseite entlang zahlreicher uriger Almen des Ultentales bis zur Höchsterhütte am Grünsee, wo du einen atemberaubenden Blick auf die höchsten Berge des Ultentals genießen kannst. Mitten im Nationalpark Stilfserjoch geht es weiter zur Haselgruber Hütte und zu den Haselgruber Seen, die eine malerische Kulisse bieten.
Der nächste Abschnitt führt zur Karspitze, dem höchsten Punkt der Wanderung auf über 2.700 m, bevor es weiter in Richtung Alplahner See geht. Von dort führt der Pfad durch das Klapfbergtal, über die Bichl Alm hinunter zur Auerbergalm, wo man die schöne Umgebung und die typische Landschaft des Ultentals erleben kann.
Die Wanderung endet im Ortszentrum von St. Nikolaus. Diese abwechslungsreiche Strecke begeistert mit wunderschönen Almen, malerischen Seen, dichten Wäldern und hochalpinen Landschaften und ist ideal für naturbegeisterte Langstreckenwanderer.
Einkehrmöglichkeiten in der Sommersaison
Kaserfeld Alm
Schusterhüttl
Flatschberg Alm
Haselgruberhütte
Auerberg Alm
Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage
Flatschberg
Höchsterhütte
Haselgruberhütte
Anfahrt und Parken


Bei Lana abzweigen ins Ultental und weiter bis zum Stausee Kuppelwies.
Parkplatz
Talstation der Kabinenbahn Schwemmalm in Kuppelwies
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 245 bis zur Talstation Kabinenbahn Schwemmalm.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
Italien, Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Italien, SchnalstalTonzhaus
Werbung
Italien, MeranHotel Ansitz Plantitscherhof *****
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
„Grenzgang“ über die Villgratner Berge
- Wandern · Wallis
Stoneman Glaciara Hike
- Wandern · Trentino
Überschreitung des Monte Baldo von Torbole
- Wandern · Bayern
Schachen und Frauenalplkopf