Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 3: Koschutahaus - Bad Vellach
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T3
anspruchsvoll
Dauer
10:00 h
Länge
31,3 km
Aufstieg
1.520 hm
Abstieg
2.020 hm
Max. Höhe
1.776 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Auf der dritten Etappe spürt man die Nähe zu den mächtigen südlichen Kalkalpen (Koschutamassiv), aber auch die Schönheit des Naturschutzgebietes Trögerner Klamm und des Vellachtales.
nahe Zell Pfarre: das Koschutamassiv
Foto: Dr. Valentin Wulz
Breitwand, Lärchenberg und -turm
Foto: Dr. Valentin Wulz
Koschutnikturm - sonnenumflutet
Foto: Dr. Valentin Wulz
Dicke Koschuta und Koschutnikturm
Foto: Dr. Valentin Wulz
Alle 9 Fotos ansehen
Kapelle am Meležniksattel
Foto: Dr. Valentin Wulz
Schaidasattel nach Westen zur Zell-Schaida und zum Koschutamassiv
Foto: Dr. Valentin Wulz
Erlebnis Trögerner Klamm
Foto: Dr. Valentin Wulz
Kirche Hl. Kreuz in Trögern
Foto: Dr. Valentin Wulz
Ende der 3. Etappe - der Christophorusfelsen mit Gedenkstein und Raststätte
Foto: Dr. Valentin Wulz
💡
Möglichkeit der Verkürzung der Tour mit dem Taxi: Vom Schaidasattel zur Trögerner Klamm: Johann Smrtnik +43 4238 8211 oder +43 664 4533725 und vom Christophorusfelsen im Vellach Tal zum Gh. Podobnik die Haustaxi-Nummer +43 4238 202 wählen.