
Auf Etappe 20 der Nordroute „Vom Gletscher zum Wein“ wandert man von der rauen Karstlandschaft der Rax hinunter den gründen Wäldern der Fischbacher Alpen entgegen. Genächtigt wird in der Kleinstadt Mürzzuschlag am Fuße des Semmerings.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Steiermark Hüttenwanderung am Hochwechsel, Waldbach-Mönichwald Wandern · Niederösterreich Wiener Alpenbogen - Etappe 18: Vom Waxeneckhaus nach Markt Piesting 
Wandern · Niederösterreich Wiener Alpenbogen - Etappe 8: Von Mönichkirchen zum Feistritzsattel
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Auf der Großen Scheibe könnte man noch einen Abstecher zur Scheibenhütte machen, oder gleich nach Mürzzuschlag absteigen.
Wegbeschreibung
Vom Karl Ludwig Haus wandert man abwärts über den Schlangenweg zum Waxriegelhaus und weiter hinunter auf die Preiner Gescheit mit der Edelweißhütte.
Wieder folgt man dem 01er entlang der Grenze zwischen den Bundesländern Steiermark und Niederösterreich vorbei am Tratermannkreuz und zu einer Weggabelung westlich des Tratenkogels. Ab hier folgt man rechts dem Weg 827 in Richtung Große Scheibe/Beeralplkopf. Von der Große Scheibe geht es an der Franzlbauerwand vorbei und durch den Bürgerwald abwärts in die schöne Kleinstadt Mürzzuschlag, die auch gleichzeitig Ausgangspunkt des UNESCO Weltkultur- und Naturerbes Semmeringbahn und umgebende Landschaft ist.
Weitere Etappe
Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 21: Von Mürzzuschlag zum Rosegger Schutzhaus
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Reichenau a. d. Rax Scharfegger's Raxalpen Resort Werbung Österreich, Reichenau an der Rax Gasthof Kobald 
Werbung Österreich, Grünbach/Schneeberg Alpen-Aktiv-Landgasthof "Zur Schubertlinde" 
Werbung Österreich, Krieglach Gasthof Schlagobersbauer 
Werbung Österreich, Puchberg am Schneeberg Hotel Schneeberghof


Wandern · Steiermark Zeller Staritzen - Rundtour 

Wandern · Niederösterreich Raxalpe: Östliche Plateaurunde 



Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 34: Von Bad Gleichenberg nach Klöch


