Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Fritz-Pflaum-Hütte

Punkt

Höhe

1.865m

Bedienung

Bedienung

Selbstversorgerhütte

Matratze

Matratzenlager

17 Schlafplätze

Anfahrt
Merken
AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Bayerland

Beschreibung

Das trutzige Haus steht einsam und allein auf 1.865 m an den steilen Hängen des Wilden Kaisers im Tiroler Bezirk Kitzbühel. Das Kaisergebirge ist mit seinen schroffen, steil abfallenden Wandfluchten vorwiegend für Sommer-Aktivitäten geeignet. Für Skitouren sind die Flanken der Kalkwände zu gefährlich und zu schneearm – selbst im Hochwinter.

Die Fritz-Pflaum-Hütte ist eine Selbstversorgerhütte und dient Wanderern, Tourengehern und Bergsteigern als idealer Stützpunkt für ausgedehnte Touren.

Werbung

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Ausgangspunkt ist die Griesener Alm im Kaiserbachtal. Das Tal erreicht man über Kössen im Norden und von St. Johann in Tirol im Süden. Zur Alm führt eine Mautstraße. Von dort führt ein gut angelegter Steig in zahlreichen Serpentinen nach oben.

Gehzeit: 2:30 h

Höhenmeter: 870 m

Alternative Route
Von der Fischbachalm über die Latschenölbrennerei und das Kleine Griesner Tor (3 h).

Leben auf der Hütte

Die Hütte wurde nach dem Alpinisten Fritz Pflaum benannt, der 1871 geboren wurde. Er war Sportsmann, Naturfreund und Liebhaber des Wilden Kaiser. Als er 1908 während einer Besteigung zu Tode kam, spendeten seine Freunde das Geld, um ihm zu Ehren eine Hütte an den Hängen des Wilden Kaiser zu bauen.

Dort steht das trutzige Haus seit 1912, wurde allerdings nie bewirtschaftet, sondern dient Wanderern als Selbstversorger-Stützpunkt und Bettenlager.

Gut zu wissen

Es gibt guten Handy-Empfang aber kein WiFi. Für warmes Wasser muss mit Holz geheizt werden. Die Hütte ist für Kinder ungeeignet. Mitnahme von Hunden auf Anfrage.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist das Stripsenjochhaus in 1.577 m, das in 2:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Gaudeamushütte (1.270 m, 3:30 h); Ackerlhütte (1.460 m, 3 h); Gruttenhütte (1.620 m, 4 h).

Touren und Gipfelbesteigungen: Mitterkaiser (2.011 m, 1 h); Regalmspitze (2.253 m, 2 h); Ackerlspitze (2.329 m, 2 h); Maukspitze (2.231 m, 3 h); Lärcheck (2.123 m, 2 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über St. Johann i.T. und Kirchberg oder Kössen nach Griesenau. Dort ins Kaiserbachtal abzweigen und bis zur Griesener Alm fahren.

Parkplatz

Griesener Alm

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel