16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Brisen

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
ZS anspruchsvoll
Dauer
4:00 h
Länge
6,9 km
Aufstieg
1.250 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.404 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Brisen (2.404 m) ist ein abwechslungsreiches, viel besuchtes Skitourenziel am Vierwaldstätter See im zentralschweizer Kanton Nidwalden. Seine breiten Schneeflanken bieten unzählig viele Auf- und Abstiegsvarianten, so dass man mit etwas Fantasie auch bei großem Andrang noch seine eigene Spur ziehen kann.

Aufstieg
Von der Bergstation der Luftseilbahn Dallenwil in Niederrickenbach über Wigerts zur Talstation des Sessellifts Haldigrat. Hier hält man sich zunächst in nordöstlicher Richtung und umgeht in einem großem Rechtsbogen ein breites Felsband, der Waldbrüder.

Weiter geht es nun südostwärts zwischen Waldbrüder und Zwelfer durch das Steinalper Tribet zum Steinalper Jochli (2.157 m) und über den Grat zum Gipfel des Brisen (2.404 m)

Abfahrt
Abfahrt wie Aufstieg.

💡

Eine der zahlreichen, schönen Abfahrtsvarianten ist die breite Rinne zwischen Brisen und P2185 oder letzterem und dem Lauwistock. Weiter unten westlich des Waldbrüder halten und über Chrüzhütten zur Brücke. Zurück nach Niederrickenbach wie auf dem Hinweg.

Anfahrt

Auf der A2 von Luzern oder Erstfeld kommend Ausfahrt Stans-Süd Richtung Engelberg/Dallenwil nehmen und nach Dallenwil zur Talstation der Luftseilbahn fahren.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Dallenwil. Von dort zu Fuss zur Talstation der Luftseilbahn nach Niederrickenbach (1.158 m).

Bergwelten entdecken