Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Adolf Nossberger Hütte von Putschall
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge5,7 km
  • Höchster Punkt2.488 m
  • Aufstieg931 hm
  • Abstieg89 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
2.488 m
Aufstieg
931 hm
Abstieg
89 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Harald Herzog
Beschreibung

Die Adolf Nossberger Hütte befindet sich auf 2.488 m in der Schobergruppe in Kärnten. Der Aufstieg zur Hütte von Putschall ist landschaftlich besonders lohnend. Entlang des Gradenbachs, der vom großen Gradensee talauswärts fließt, steigt man langsam über die Gradenalm und das Gradenmoss gegen Ende etwas steiler an, bis man über Vorder- und Mittersee zum Großen Gradensee, an dem die Hütte steht, gelangt. Insgesamt eine sehr erlebnisreiche Wanderung in toller 3.000er Kulisse von Großem Friedrichskopf, Georgskopf, Petzeck, Hohem Perschitzkopf, Keeskopf, und Großem Hornkopf.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Sportliche Bergsteiger sowie erholungssuchende Familien finden viele attraktive Möglichkeiten zum Zeitvertreib, wie z.B. ein eigener Klettergarten, eine Floßfahrt auf dem Gradensee und Bogenschießen.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz geht man die Straße taleinwärts bis zu den Schildern des Nationalparks. Die Hütte und der Weg befinden sich in der Nationalpark Kernzone und unterliegen strengem Naturschutz. Der Weg führt dann durch lichten Wald über eine Steilstufe zum Gradenmoos. Dieses durchwandert man von unten kommend an der rechten Seite.

Bei Punkt 2.087 m befindet sich dann eine Wegtafel, bei der man sich entscheiden kann, den linken Weg 816 zu nehmen, der gerade durch die Wand geht oder den rechten Weg 818 der ebenfalls mäßig steil aber an der rechten Talseite hinaufgeht. Beide Wege sind sehr schön, der linke ist nur etwas ausgesetzter und nach dem Winter können sich hier länger Schneefelder halten. Zu Beginn der Saison ist also der rechte Weg zu empfehlen.

Der linke Weg 816 führt dann ohne weitere Abzweigungen zu Hütte. Der rechte Weg hat bei 2.326 m eine Abzweigung zur Hornscharte. Diese quert wieder talauswärts und wird dann steil, man sollte es also bemerken, wenn man den falschen Weg gewählt hat. Der Weg 818 „Wiener Höhenweg“ führt  nach kurzer Steigung entlang des Mittersees zur Adolf-Nossberger-Hütte, die man schon von weitem sieht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Lienz der B107 über Winklern bis Großkirchheim und weiter nach Putschall folgen. In Putschall zwischen Kapelle und Gasthaus links einbiegen und den Schildern zum Parkplatz Gratental/Nossbergerhütte auf der anfangs noch asphaltierten Straße folgen bis zum Parkplatz. Dort etwa 40 Parkplätze vorhanden.

Parkplatz

Am Parkplatz am Ende der Zufahrtsstraße befinden sich ca. 40 Parkplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Lienz mit dem Nationalparkbus bis zum Parkplatz Gradental. Nähere Informationen unter http://www.nationalpark-hohetauern.at/wanderbus .

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel