Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Peter Wiechenthaler Hütte vom Stoißengraben
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge9 km
  • Höchster Punkt1.752 m
  • Aufstieg1.100 hm
  • Abstieg90 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
9 km
Höchster Punkt
1.752 m
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
90 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Viele Wege führen auf den Kinalkopf hoch über Saalfelden, auf dem die urige Peter-Wiechenthaler-Hütte der Alpenvereinssektion Saalfelden steht. Ein möglicher und eher selten begangener Anstieg führt vom Stoißengraben von Nordwesten zur Hütte.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von der Hütte aus genießt man nicht nur ein fantastisches Panorama auf das Saalfeldner Becken bis zum Zeller See und das Kitzsteinhorn am Rande der Hohen Tauern, sondern auch das Wienerschnitzel soll hier ganz besonders gut schmecken. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht man vorbei am Schranken und folgt dem Forstweg, der in den Stoißengraben führt. Rund eine Stunde wandert man neben dem rauschenden Bach, bis der Forstweg eine scharfe Biegung nach rechts macht. Hier bleibt man gerade aus und folgt dem Wanderweg mit der Nummer 412J. Der Steig führt vorbei an prächtigen, wunderschön mit Moos bewachsenen Wasserfällen, bevor es rechts durch den Buchenmischwald zum Teil sehr steil aufwärts geht.

Am Wegweiser in wieder flacherem Gelände angekommen, hält man sich rechts und folgt dem hier gemütlich durch den Wald führenden Steig, 412 A, bis zur nächsten Verzweigung. Hier kommen die Wege vom Bachwinkel herauf. Gemeinsam führen nun alle mit der Wegnummer 412 das letzte Stück relativ steil durch den latschendurchsetzten Kinalkopf bis hinauf zur Peter-Wiechenthaler-Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Zell am See nach Saalfelden, weiter in Richtung Lofer. Noch vor dem Gut Brandlhof auf eine kleine Fahrstraße rechter Hand abzweigen, ein Stück vorfahren (Achtung Radfahrer!) und am Eingang des Stoißengrabens parken.

Parkplatz

Parkplatz am Begin des Stoißengrabens; Schranken

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel