Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Rojacher Hütte von Kolm Saigurn
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge6,7 km
  • Höchster Punkt2.718 m
  • Aufstieg1.180 hm
  • Abstieg20 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
2.718 m
Aufstieg
1.180 hm
Abstieg
20 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die kleine Rojacher Hütte der Sektion Rauris steht auf 2.718 m am Ostgrad des Hohen Sonnblick in grandioser Aussichtslage im Salzburger Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Die Hütte ist einzigartig, denn sie ist praktisch noch so erhalten, wie sie im Jahre 1898 erbaut wurde - eine kleine Unterstandshütte mit einem Gastraum, einer winzigen Küche und einem Schlaflager für sieben Personen unter dem Dach. Die Hütte wird dennoch bewirtschaftet und dient nicht nur als Zwischenstopp für die Besteigung des Hohen Sonnblick, sondern ist selbst auch eine Bergtour wert.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Entlang des Weges sieht man noch die Überreste des einstigen Goldabbaus hier im Rauriser Tal. Ignaz Rojacher, Besitzer eines der Goldbergwerke, hat sich für das Rauriser Tal sehr verdient gemacht und z.B. die Initiative zum Bau des Zittelhauses mit dem Observatorium auf dem Hohen Sonnblick unterstützt. Die Rojacher Hütte ist nach ihm benannt.

Wegbeschreibung

Die Wanderung von Kolm Saigurn beginnt entweder beim Parkplatz Lenzanger, wenn man mit dem eigenen Auto angereist ist, oder direkt beim Naturfreundehaus, an dem sich die letzte Bushaltestelle befindet.

Man folgt dem Weg Nr. 122, der direkt am imposanten Barbarafall vorbei führt. Auf 2.175 m erreicht man den Neubau des Naturfeundehauses und hält sich hier rechts zum verfallenen Radhaus, das zur Zeit des Goldbergbaues die Bergstation der Rollbahn ins Tal darstellte.

Möchte man auf dem Weg 122 bleiben, hält man sich rechts. Dieser schlängelt sich geschickt zwischen den Felsrippen empor. Etwas gemütlicher ist der Weg Nr. 32, der Tauerngold-Rundwanderweg. Diesem kann man folgen, bis ein Steig rechts abzweigt.

Über diesen gelangt man wieder auf den Weg Nr. 122 und schließlich mit wunderschönem Panorama zur Rojacher Hütte auf 2.718 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Zell am See bis Taxenbach, hier ins Rauriser Tal abzweigen. Über Rauris und Bucheben bis zur Mautstelle, erster Parkplatz, weiter bis zum Parkplatz Lenzanger.

Parkplatz

Parkplatz Lenzanger, kostenpflichtig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis nach Zell am See, weiter mit dem Bus Nr. 640, der bis nach Kolm-Saigurn zum Naturfreundehaus fährt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel