Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Romediusweg, Etappe 9: Von der Bockerhütte nach Völlan
  • SportWandern
  • Dauer8:30 h
  • Länge23,4 km
  • Höchster Punkt1.697 m
  • Aufstieg561 hm
  • Abstieg1.568 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:30 h
Länge
23,4 km
Höchster Punkt
1.697 m
Aufstieg
561 hm
Abstieg
1.568 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Auf der 9. Etappe des Romedius-Pilgerweges vollzieht sich ein echter Klimawechsel:  Vom Hochgebirge in den Meraner Talkessel.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Herbst sind die Trauben in den Weinbergen reif und die Verlockung ist groß, davon zu kosten. Allerdings sehen das die Bauern nicht besonders gerne. Daher sollte man frisches Obst am Markt in Meran kaufen. 

Wegbeschreibung

Man verlässt die Bockerhütte talauswärts auf Weg Nr. 6, erreicht das Tiroler Kreuz und wandert linkshaltend auf Weg Nr. 9 (auch als Apfelweg bezeichnet) vorbei am Schloss Auer durch die Ostgärten bis zur Hauptstraße. Weiter entlang der Hauptstraße, zweigt man nach dem Hotel Gnaid rechts ab (Tiroler Steig) und kommt direkt zur Stadtpfarrkirche St. Nikolaus und ins Zentrum von Meran auf 300 m gelegen.

Man schlendert durch die Altstadt und den Kurpark, geht auf der rechten Seite des Flusses entlang der Passerpromenade, quert die Bahn und geht weiter bis zu einer grün lackierten Metallbrücke. Über die Brücke, die den Passerfluss überspannt, dann rechts auf dem Fuß- und Radweg weiter bis man nach einigen Kehren zur Hauptstraße gelangt.

Auf dem Gehweg überquert man die Autobahn und die Etsch und erreicht so den Gasthof Marlingerhof. Man folgt der Asphaltstraße bzw. der Beschilderung „Marlinger Waalweg“ Weg Nr. 33 bergwärts Richtung Waalheim, sodann dem fast ebenen durch die Obst und Weinberge führenden „Marlinger Waalweg“ bis Lana.

In Lana kurz auf die Straße Richtung Gampenpass, nach der Brücke (Falschauerfluß) rechts durch die Fußgängerzone, rd. 200 m weiter auf der Hauptstraße, dann rechts auf den asphaltierten Völlanerweg steil bergauf,  dem Wegweiser „Völlan 10B“  folgend bis zu einer Kapelle. Dort links abzweigen und den mit Steinen gepflasterten Weg Nr. 10 (alte Gampenpassstraße) weiter bis Völlan folgen.

Weitere Etappe
Romediusweg, Etappe 10: Von Völlan bis Unsere Liebe Frau im Walde

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel