Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Königsstuhl von Karlbad
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge7,7 km
  • Höchster Punkt2.336 m
  • Aufstieg640 hm
  • Abstieg640 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
7,7 km
Höchster Punkt
2.336 m
Aufstieg
640 hm
Abstieg
640 hm
Anfahrt
Merken
Logo Tourismusregion Nockberge Kärnten
Eine Tour von
Beschreibung

Diese landschaftlich reizvolle und mittellange Rundwanderung hat ihren Ausgangspunkt in Karlbad, Heimat des ältesten Bauern-Heilbads Österreichs. Von diesem urigen Ort an der Nockalmstraße geht es vorbei an saftigen Almwiesen und durch die sanft-hügelige Bergwelt der Kärntner Nockberge, bis man den schließlich den Gipfel auf 2.336 m erreicht.

Dieser liegt direkt im Dreiländereck von Kärnten, Salzburg und der Steiermark und bietet an klaren Tagen fabelhaften Weitblick auf die Südalpen, die Gurktaler Alpen und en Biosphärenpark Nockberge.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Aussichtsreich
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Wirtshaus Karlbad bietet neben charmanten Ambiente und toller Aussicht auch köstliche selbstgemachte Käsnudeln. Eine echte Kärntner Spezialität die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist in Karlbad an der Nockalmstraße. Von hier aus folgt man dem gut markierten Wanderweg in Richtung Norden. Stetig bergauf wandert man vorbei an wunderschönen Almen bis man auf ca. 2.200 m den Rücken des Königsstuhls erreicht, von wo aus man wunderbar auf den traumhaften Friesenhalssee blicken kann.

Schließlich wandert man die letzten Aufstiegsmeter in Richtung Osten und erreicht schon bald den breiten Gipfel auf 2.336 m. Hat man die schöne Aussicht zur Genüge genossen, geht es in südlicher Richtung hinab zum Karlnock und weiter zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Osten
Auf der A9 Pyhrnautobahn bzw. der S6 Semmering Schnellstraße bis Knoten St. Michael und weiter auf der S36 in westlicher Richtung bis Judenburg. Dort auf die B317 wechseln, bis Scheifling fahren und von dort der B96/B97 bis Predlitz folgen. Schließlich gelangt man von Predlitz über die B95 in südlicher Richtung zur Turracher Höhe.

Anschließend geht es auf der B95 in südlicher Richtung bis Winkl wo man dann rechts auf die Nockalmstraße abbiegt und dieser bis Karlbad folgt.

Von Norden/Westen
Auf der A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Rennweg am Katschberg, weiter auf der B99 in südlicher Richtung bis Leoben und von dort den Leobengraben in östlicher Richtung bis Winkl folgen wo man schließlich links auf die Nockalmstraße abbiegt und bis Karlbad fährt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel