Die Ela-Hütte(n) oder auch Chamonas d’Ela ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpinen Clubs im Naturparc Ela im Kanton Graubünden. Sie ist ein wahres Kleinod und wird mit viel Einsatz und Herzblut von der Sektion Davos betreut.
Die Hütte liegt auf 2.252 m Höhe, zwischen dem Piz Ela und dem Tinzenhorn, in den Adula-Alpen, im oberen Val Spadlatscha. Genau genommen bestehen die Ela-Hütten aus zwei Hütten: einer alten, im Jahr 1879 gebauten und der 1911 errichteten neuen Hütte. Diese wurde 2008 umfassend renoviert. Die alte Hütte liegt fünf Gehminuten unterhalb der neuen Hütte und ist ideal für Gruppen.
Die Zustiege ab Bergün, Savognin oder Tinizong sind anspruchsvoll (T3, T4), etwas leichter dagegen die Zustiege von Filisur oder Alvaneu Bad (T2). Wer den Piz Ela und das Tinhenhorn besteigen möchte, für den ist die Ela-Hütte ein idealer Stützpunkt.
-
Geöffnet
-
Jul - Okt
-
Verpflegung
-
Selbstversorger