
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Die 12. Etappe des Walserwegs Graubünden verspricht Entspannung: Beim Abstieg von der Ela Hütte kann man sich wunderbar erholen. Am Etappenziel in Filisur locken zur Belohnung lauschige Gartenbeizen. Das Bergdorf mit seinen hübschen Engadiner Häusern hat ein Ortsbild von nationaler Bedeutung und gehört zum Bundesinventar schützenwerter Ortsbilder.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Vorarlberg Familientour Verwall, Etappe 2: Von der Heilbronner Hütte zur Konstanzer Hütte Wandern · St. Gallen Weg des Wassers Wandern · Glarus Von Grotzenbüel zum Oberblegisee
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h

Besonders bequem ist die Weitwanderung als gebuchtes Paket mit Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück, Reiseproviant, Begleitbuch und Gepäcktransport. Erhältlich unter Walserweg Graubünden.
Von Filisur lohnt ein kurzer Abstecher zum spektakulären Landwasserviadukt.
Wegbeschreibung
Beim Abstieg von der Ela Hütte durch das Val Spadlatscha werden müde Beine munter. In Filisur locken lauschige Gartenbeizen zur Einkehr.
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden" erschienen im Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert.
Weitere Etappe
Walserweg Graubünden - Etappe 13: Filisur - Jenisberg - Monstein
Anfahrt und Parken
Zustieg zur Ela Hütte über Etappe 11 des Walserwegs Graubünden.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Graubünden Greina Hochebene Tag 2: Terrihütte - Runcahez Wandern · St. Gallen Forstseeli Wandern · St. Gallen Hoher Kasten - Sämtisersee - Brülisau Wandern · Graubünden Brambrüesch-Pradaschier ohne Dreibündenstein