Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Diese anspruchsvolle Wandertour in der Sesvennagruppe führt ausgehend von S-charl auf das Seenplateau Lais da Rims, durch die spektakuläre Felsengalerie des Val d'Uina und weiter nach Sur En, dem Tagesziel. Eine lange und technisch teils anspruchsvolle Tagestour im Kanton Graubünden in der Schweiz, welche eine gute Kondition voraussetzt.

Die Alp Sesvenna, welche im Sommer bewirtet ist, lädt zur Rast ein, bevor man die Kartslandschaft von Lais da Rims mit rund 20 Dolinenseen erreicht, welche in dieser Form einzigartig ist. Die Anzahl der Seen lässt sich nicht genau ermitteln, da einzelne kleinere Seen über den Sommer austrocknen oder neu auftauchen können.

Werbung

Beste JahreszeitJuli
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: über 8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Umgeben von prächtigen Almwiesen liegt die Sesvennahütte (2.262 m) zwischen dem Vinschgau und dem Engadin über dem Talschluss des Schlinigtals. Und da liegt sie gut, denn von hier aus lassen sich im Sommer wie im Winter einmalig schöne Touren unternehmen. 

    Hütten-Seniorchef und Wanderführer Luis Pobitzer begleitet Wanderer und Hochtourengeher gerne auf den Wegen zu unterschiedlichsten Zielen. Zurück bei der Hütte lädt Luis ab und zu gerne zu einer Schnapsverkostung. 

    Wegbeschreibung

    Gestartet wird direkt am Dorfplatz in S-charl auf 1.811 m und man folgt der Alpstrasse entlang des Baches Aua da Sesvenna zur Alp Sesvenna (2.099 m). Bei der Hütte zweigt man links ab. Über den stetig ansteigenden Grat durch die Fora da l'Aua erreicht man das Seenplateau Lais da Rims.

    Oberhalb des Lajet da Lischana zweigt die Route am Punkt 2.868 nach Nordosten ab. Vorbei an weiteren zahlreichen Seen erreicht man die Kreuzung am Punkt 2.703. Nun steigt man Richtung Alp Sursaas ab. Dieser Abstieg ist gut zu bewältigen. Weiter folgt man den Flusslauf nördlich bis zum schmalen Eingang zum Felsenweg Il Quar. Dem rund 600 m langen und steilen Weg, welcher in die Felswand gesprengt wurde, folgt man hinunter in das Val d'Uina.

    Man kommt bei der Alp Uina Dadaint vorbei, die zu einer Rast einlädt, bevor man den restlichen Weg über den Forstweg bis nach Sur En zurücklegt. In Sur En direkt am Talausgang bestehen Einkehrmöglichkeiten, sowie Anschluss an die PostAuto-Linie via Sent nach Scuol.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel