Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Alpenüberquerung E5 Oberstdorf - Meran, Etappe 3: Von der Memminger Hütte zur Larcheralm
  • SportWandern
  • Dauer10:00 h
  • Länge22,1 km
  • Höchster Punkt2.640 m
  • Aufstieg780 hm
  • Abstieg2.657 hm
Sport
Wandern
Dauer
10:00 h
Länge
22,1 km
Höchster Punkt
2.640 m
Aufstieg
780 hm
Abstieg
2.657 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die dritte Etappe der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran führt von der Memminger Hütte in den Lechtaler Alpen erst über einen schwierigen Übergang und dann hinunter ins Inntal nach Zams. Mit der Seilbahn geht es im Anschluss auf den aussichtsreichen Venet bis zur gemütlichen Larcheralm. Auch diese Etappe ist sehr lange, die Fahrt mit der Seilbahn auf den Venet daher sehrt empfehlenswert.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Am Weg von der Memminger Hütte bis hinunter ins Inntal gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Man sollte sich daher von der Hütte eine Lunchpaket mitgeben lassen, um diesen langen Weg von rund 6 Stunden gut bewältigen zu können.

Wegbeschreibung

Von der Memminger Hütte geht es vorbei am Unteren und später am Mittleren Seewisee durch den kargen Kessel inmitten der Lechtaler Alpen. Bald steigt der Weg deutlich an und es geht hinauf zur Seescharte auf rund 2.600 m. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier unbedingt notwendig.

Auf der anderen Seite geht es mindestens so steil wieder abwärts zur Oberlochalpe. Auf den wunderschönen hochalpinen Wiesen wandert man entlang des Lochbaches gemütlich talauswärts. Am Branntweinboden hält man sich rechts und folgt dem E5 und der Via Alpen Gelb weiter entlang des Lochbaches. Dieser fällt nun steil durch die Wand bis hinunter zum Inn. Der schmale Wanderweg schlängelt sich wildromantisch ebenso durch die steile Felswand bis ins Inntal, das man bei der Burtschelkapelle in Zams erreicht.

Man quert den Inn und wandert zur Talstation der Venetbahn. Hier nimmt man die Seilbahn und schwebt gemütlich hinauf zum Krahberg auf 2.202 m.

Vom Krahberg wandert man nun sehr aussichtsreich immer am grasbewachsenen Grat über den Venet. Die Glanderspitze mit 2.512 m ist dabei der höchsten Punkt. Beim Kreuzjoch auf 2.464 m, zweigt man rechts steil hinunter ab und erreicht bald drauf das Etappenziel, die gemütliche Larcheralm auf 1.814 m.

Variante
Natürlich kann man auch zu Fuß auf den Krahberg wandern. Es gilt aber, über 1.400 Höhenmeter zu bewältigen, für die man rund 4 h Gehzeit einplanen muss. An diesem langen Tag daher kaum machbar, außer man nächtigt in Zams und setzt die Tour am nächsten Tag zu Fuß fort.

Weitere Etappe
Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran, Etappe 4: Von der Larcheralm zur Braunschweiger Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel