Die Rossberghütte ist eine kleine Selbstversorgerhütte auf genau 1.000 m oberhalb von Scheffau im Salzburger Tennengebirge. Sie ist von Oberscheffau anfangs auf einem Forstweg und später auf einem schönen Wanderweg zu erreichen.
Foto: Sektion Salzburg
💡
Rund um den Schmarzenbach verläuft der Beschilderte Mühlenweg und ein Waldlehrpfad. Beide kann man sowohl im Anstieg als auch im Abstieg einbauen, indem man dem Weg Nr. 97 oder 57 folgt.
Anfahrt
Über den Hallstätter See im Osten oder über die Tauernautobahn im Westen nach Golling und über Unterscheffau nach Oberscheffau.
Parkplatz
Parkplatz am Beginn des Forstweges. Dieser zweigt in der Kurve gleich nach der Brücke von der Straße ab.
Die Rossberghütte ist eine kleine Selbstversorgerhütte, die exakt auf 1.000 m Höhe am Waldrand oberhalb von Scheffau am Tennengebirge (Salzburg) steht.
Im Sommer ist sie ein bevorzugtes Nachtlager für Wanderer; im Winter wird sie gerne von Skitouren-Gehern benutzt. Neben der Hütte mit Matratzenlager und kleiner Stube steht den Besuchern noch ein kleiner Schuppen zur Verfügung, in dem man Material und Lebensmittel aufbewahren kann.
Die Hütte eignet sich durch ihre geschützte Lage für den Aufenthalt mit Kindern.