Kurze Gipfelwege über der Spielbergalm: Das übersichtliche Gelände um das Skigebiet der Spielbergalm ist auch in den Sommermonaten ein viel besuchtes und durch eine Mautstraße erschlossenes Wandergebiet. Besonders der aussichtsreiche Gipfel des Wieserhörndls mit 1.576 m liegt in greifbarer Nähe. Viele Gäste nutzen nur das Verbindungssträßchen zwischen der Spielbergalm und der Latschenalm zu einem etwa halbstündigen Spaziergang.
Blick vom Spielberg auf Salzachtal, Untersberg (links) und Zwiesel/Hochstaufen (rechts).
Foto: Sepp Brandl, Bergverlag Rother
Die Spielbergalm mit Watzmann (links) und Hochkalter (rechts).
Foto: Sepp Brandl, Bergverlag Rother
💡
Als schöne Einkehrmöglichkeit empfiehlt sich Spielbergalm, die von Juni bis September durchgehend bewirtschaftet wird; im Mai und Oktober nur an schönen Wochenenden. Oder auch die Latschenalm, die von Juni bis Oktober geöffnet hat.
Diese Tour stammt aus dem Wanderführer „Rund um Salzburg" von Sepp Brandl, erschienen im Bergverlag Rother.
Anfahrt
Tauernautobahn bis Ausfahrt Hallein, rechts nach Gaißau, davor links über die Spielbergstraße (Maut ab Grünweg) zur Spielbergalm.