Spielberg und Wieserhörndl
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
3,7 km
Höchster Punkt
1.576 m
Aufstieg
360 hm
Abstieg
360 hm

Beschreibung
Kurze Gipfelwege über der Spielbergalm: Das übersichtliche Gelände um das Skigebiet der Spielbergalm ist auch in den Sommermonaten ein viel besuchtes und durch eine Mautstraße erschlossenes Wandergebiet. Besonders der aussichtsreiche Gipfel des Wieserhörndls mit 1.576 m liegt in greifbarer Nähe. Viele Gäste nutzen nur das Verbindungssträßchen zwischen der Spielbergalm und der Latschenalm zu einem etwa halbstündigen Spaziergang.
Beste Jahreszeit
Rundtour

Erschienen in
Rother Wanderführer SalzburgÄhnliche Touren
- Wandern · SalzburgAuf die Edtalm von Annaberg
- Wandern · SalzburgWanderung zur Eisenauer Alm von Oberburgau am Mondsee
- Wandern · SalzburgPlombergstein - Von St. Gilgen durch den Staffelgraben
Bergwelten Tipp
Als schöne Einkehrmöglichkeit empfiehlt sich Spielbergalm, die von Juni bis September durchgehend bewirtschaftet wird; im Mai und Oktober nur an schönen Wochenenden. Oder auch die Latschenalm, die von Juni bis Oktober geöffnet hat.
Diese Tour stammt aus dem Wanderführer „Rund um Salzburg" von Sepp Brandl, erschienen im Bergverlag Rother.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Spielbergalm-Parkplatz, 1.246 m, auf der Straße zur Almkapelle und links durch die Almsiedlung auf einen Weiderücken, dem man an einem Lift entlang zum Spielberg, 1.428 m, folgt. Von diesem geht es rechts in eine Scharte hinab und über den bewaldeten Kamm ostwärts, ehe man im Bereich steilerer Weidehänge auf den von der Spielbergalm heraufführenden Steig trifft und über die Bergstation eines großen Schlepplifts das Wieserhörndl, 1.567 m, erreicht. Vom Gipfel kehren wir über die Bergstation zur Wegteilung zurück und steigen dann am linken Pfad über Weidehänge sowie am Waldrand entlang zur Spielbergalm, 1.320 m, und zum Parkplatz ab. Wer nicht auf kürzestem Weg zum Ausgangspunkt zurückkehren will, wählt die Variante über die Latschenalm.
Anforderungen
Gut markierte Almsträßchen sowie Wald- und Wiesensteige.
Variante
Abstieg über die Latschenalm: Zur Bergstation des Sessellifts hinab, dann links abdrehen und unterhalb eines Krummholzgürtels über freies, buckeliges Gelände in knapp 0,5 h zur Latschenalm (1.370 m) hinab. Von dieser auf der Straße rechts zur Spielbergalm und zum Parkplatz zurück (etwa 1 h ab Wieserhörndl, stellenweise »rot«).
Anfahrt und Parken


Tauernautobahn bis Ausfahrt Hallein, rechts nach Gaißau, davor links über die Spielbergstraße (Maut ab Grünweg) zur Spielbergalm.
Parkplatz
Spielbergalm-Parkplatz, 1.246 m

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Fuschl am SeeRennrad- und Triathlonhotel Jakob
Werbung
Österreich, EbenauHotel Obermayr
Werbung
Werbung
Österreich, AbtenauLandhotel Gasthaus Traunstein
Werbung
Österreich, St.GilgenHotel Schernthaner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zum Wiesberghaus von der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Bergalm von Hintersee
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Bleckwand und Bleckwandhütte am Wolfgangsee
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Rieder Hütte von der Bergstation der Feuerkogelbahn/Ebensee