Die Dachstein-Südwand-Hütte (1.910 m) liegt auf der Südseite des Hohen Dachsteins in der Steiermark. Neben dem kurzen Anstieg von der Talstation der Dachstein-Südwandbahn empfiehlt sich der schöne Wanderweg von der Bachlalm. Auf der sonnigen Terrasse kann man wunderbar die Aussicht und die Leckereien der steirischen Küche genießen.
Foto: Raffalt
💡
Eine besondere Spezialität der Bachlalm ist das Latschenkierferöl, welches auf der Alm aus den Kiefern der Legföhre (Latschen) gewonnen wird. Die Produktion auf der Alm kann man besichtigen und natürlich auch Produkte mit nach Hause nehmen.
Anfahrt
Auf der B320 der Ennstalbundesstraße nach Schladming. Dort nach Ramsau abzweigen und weiter in Richtung Filzmoos bis zur Dachsteinruhe. Von hier Shuttlebus zur Bachlalm.
Parkplatz
Parkplatz an der Dachsteinruhe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Schladming. Weiter mit dem Bus Linie 960 nach Ramsau und mit der Linie 962 zur Dachsteinruhe. Von hier Shuttlebus zur Bachlalm.
Wie der Name schon sagt, liegt die Dachstein-Südwandhütte direkt unterhalb der steilen Südwände des beeindruckenden Dachstein Massivs.
Das trutzige Berghaus bietet alles, was Wanderer und Kletterer für ihre Touren suchen: Gemütliche Zimmer und Bettenlager, steirische Spezialitäten und einen fantastischen Ausblick auf die markanten Doppelgipfel und die umliegenden Tauern.
Das Haus ist die perfekte Basisstation für sämtliche Touren und Hochtouren rund um das Dachsteinmassiv.