Zwischen Krößbach und der Zwölferspitze (2.562 m) im Stubaital liegt die Klamperbergalm. Der Aufstieg dorthin ist nicht allzu lang, aber ziemlich steil – wie gut, dass es dann oben auf der sonnigen Terrasse oder in der gemütlichen Stube hausgemachte Köstlichkeiten der Tiroler Küche gibt! Schon im 18. Jahrhundert befand sich unterhalb der Äußeren und der Inneren Klamperberggrube ein kleiner, aus Stein und Holz erbauter Unterstand. Die heutige Almhütte entstand erst, nachdem 1995 der Bau eines Forstweges von der benachbarten Autenalm fertiggestellt wurde.
Genussziel Klamperbergalm
Foto: Wolfgang Heitzmann
Frische Krapfen
Foto: Wolfgang Heitzmann
💡
Jeden Sonntag gibt es frische Krapfen auf der Klamperbergalm!
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Stubaital von Wolfgang Heitzmann.
Anfahrt
Brennerautobahn A13 bis zur Ausfahrt Stubai. Weiter auf der B 183 bis Krößbach (1.101 m), ca. 5 km südwestlich von Neustift.
Parkplatz
Parkmöglichkeit bei der Brücke kurz vor der Ortschaft, wo der Fahrweg nach Schaller abzweigt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit dem Bus der IVB vom Hauptbahnhof Innsbruck nach Gasteig im Stubaital.