
Die fünfte Etappe der klassischen Haute Route führt von der Cabane de Chanrion (2.462 m) über den Glacier du Breney und dem Glacier d’Otemma zum Col de Charmotane. Von dort führt die Abfahrt zum Tagesziel der Cabane des Vignettes (3.157 m). Die Hütte liegt exponiert auf der Felsflanke der Pointe des Vignettes und entlohnt für die lange Tagesetappe mit einem fantastischen Panoramablick in die Walliser Alpen in der Schweiz.
Skitouren · Bern Lauenen - Arpelistock Skitouren · Wallis Ferdenrothorn
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 6-8 h

Ausgehend von der Cabane des Vignettes (3.157 m) warten auch im Winter lohnende Touren, zum Beispiel auf die Pigne d'Arolla, Pointes d'Oren, L'Evêque, Petit Mont Collon oder Aquille Tseuque.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die fünfte Etappe der klassischen Haute Route führt von der Cabane de Chanrion (2.462 m) nach kurzer Abfahrt und durch eine kleine Schlucht zum lang auslaufenden Glacier d’Otemma, der seinen Ursprung an der Südflanke der Pigne d’Arolla (3.796 m) hat. Von dort geht es weiter zum Col de Charmotane.
Ist das Pensum von 1.400 Hm im Aufstieg endlich bewältigt, wartet als Tagesziel die Cabane des Vignettes (3.157 m). Die Hütte liegt exponiert auf der Felsflanke der Pointe des Vignettes und entlohnt für die lange Tagesetappe mit einem fantastischen Panoramablick.
Hier bietet die Haute Route übrigens auch einen Notausstieg bei schlechtem Wetter oder Schneebedingungen: Vom Col des Vignettes gelangt man über den Glacier de Pièce zum Skigebiet oberhalb von Arolla.
Weitere Etappe
Haute Route - Etappe 6: Von der Cabane des Vignettes nach Zermatt
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge
Skitouren · Wallis Hockenhorn - Gitzifurggu - Leukerbad Skitouren · Wallis Dufourspitze über Silbersattel Skitouren · Wallis Skihochtour Signalkuppe - Etappe 2: Monte Rosa Hütte - Signalkuppe