
Die Brandstattalm ist eine kleine und sehr gemütliche Alm auf 1.810 m in den Stubaier Alpen. Von der Alm genießt man einen wunderbaren Blick auf die Bergwelt ringsum. Im Winter ist sie bei Rodlern sehr beliebt. Im Sommer hat man den Vorteil, dass man nicht durchgehend auf der Forststraße aufwärts wandern muss, sondern auf einen Waldsteig ausweichen kann.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Wandern · Tirol Kaiser Max Grottensteig Wandern · Tirol Wanderung zur Franz-Seen-Hütte von der Oberissalm 
Wandern · Tirol Wanderung zur Auffangalm von Milders
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Von der Brandstattalm kann man das Seeblaskreuz, 2.353 und die Seeblasspitze mit 2.502 m in rund 2 h erklimmen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz im Oberbergtal folgt man der Beschilderung entlang des Forstweges aufwärts. Schon kurz nach Beginn des Forstweges zweigt rechts ein Steig in den Wald ab. Diesem folgt man durch den Bergwald aufwärts.
Eine kleine Forststraße wird gequert und wo man auf die Straße zur Brandstattalm trifft, folgt man dieser um die Kehre, ehe der Wanderweg wieder rechts abzweigt. Das letzte Stück zur Alm legt man schließlich am Forstweg zurück.
Anfahrt und Parken
A13, Brennerautobahn, bis zur Ausfahrt Schönberg. Weiter ins Stubaital bis Neustift. Beim Kreisverkehr nach rechts nach Milders und ins Oberbergtal bis zum Parkplatz Brandstattalm.
Parkplatz Brandstattalm im Oberbergtal.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Österreich, Sölden Bergland Design- und Wellnesshotel Sölden 
Werbung Österreich, Matrei Traditionshotel Krone 
Werbung Österreich, Sölden Apart Garni Enzian


Wandern · Südtirol Peter-Habeler-Runde: Zustieg Stein - Pfitscherjochhaus 

Wandern · Tirol Wanderung zum Alpengasthof Sonnenstein von Fulpmes 

Wandern · Tirol Von Oberperfussberg nach Stiglreith 

Wandern · Tirol Wanderung zur Rauthhütte von Moos