
Die Rüsselsheimer Hütte auf 2.328 m in den Ötztaler Alpen ist vom Pitztal, von Plangeross, aus recht leicht zu erreichen und auch für sportliche Kinder durchaus zu schaffen. Der Anstieg führt entlang des Kitzlesbaches aufwärts.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Tirol Narrenkogel Wandern · Tirol Soomsee Wandern · Tirol St. Quirin - Zu-/Abstieg Höhenwanderweg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h

Von der Hütte aus kann man den Klettersteig auf die Kleinbärrenzinne (A/B), der als Rundtour angelegt ist, unternehmen.
Wegbeschreibung
Der Wanderweg beginnt direkt an der Bundesstraße, Weg Nr. 911. Entlang des Kitzlesbaches geht es direkt in der Schneise aufwärts. Nur ein kurzes Stück führt durch den Bergwald, bevor es wieder in freiem Gelände weiter geht.
Vorbei an der Kletterwand „Plangeross Hexenkessel“ geht es im Mittelstück in engen Serpentinen weiter. Im oberen Bereich wird der Weg dann etwas gemütlicher, bevor man die äußerst aussichtsreiche Rüsselsheimer Hütte erreicht.
Anfahrt und Parken
Auf der A12 bis Imst. Weiter auf der Bundesstraße ins Pitztal bis Plangeross.
Parkplatz bei der Talstation der Materialseilbahn.
Mit der Bahn bis Imst, weiter mit dem Bus ins Pitztal bis Plangeross.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus Werbung Österreich, Vent Natur- & Alpinhotel Post Werbung Österreich, Ladis Alpenresorts Ladis Werbung Österreich, Vent Natur & Alpinhotel Post
Wandern · Tirol Wanderung zur Falbesoner Ochsenalm von Falbeson/Stubaital Wandern · Südtirol Wanderung zur Ladurnerhütte vom Pflerschtal Wandern · Tirol Wanderung zur Sistranser Alm von Sistrans