Wanderung zur Rüsselsheimer Hütte von Plangeross
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 1:40 h
- Länge
- 2,6 km
- Aufstieg
- 720 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.328 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Rüsselsheimer Hütte auf 2.328 m in den Ötztaler Alpen ist vom Pitztal, von Plangeross, aus recht leicht zu erreichen und auch für sportliche Kinder durchaus zu schaffen. Der Anstieg führt entlang des Kitzlesbaches aufwärts.
Wegbeschreibung
Der Wanderweg beginnt direkt an der Bundesstraße, Weg Nr. 911. Entlang des Kitzlesbaches geht es direkt in der Schneise aufwärts. Nur ein kurzes Stück führt durch den Bergwald, bevor es wieder in freiem Gelände weiter geht.
Vorbei an der Kletterwand „Plangeross Hexenkessel“ geht es im Mittelstück in engen Serpentinen weiter. Im oberen Bereich wird der Weg dann etwas gemütlicher, bevor man die äußerst aussichtsreiche Rüsselsheimer Hütte erreicht.

Von der Hütte aus kann man den Klettersteig auf die Kleinbärrenzinne (A/B), der als Rundtour angelegt ist, unternehmen.
Anfahrt
Auf der A12 bis Imst. Weiter auf der Bundesstraße ins Pitztal bis Plangeross.
Parkplatz
Parkplatz bei der Talstation der Materialseilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Imst, weiter mit dem Bus ins Pitztal bis Plangeross.
-
Diese früher als Neue Chemnitzer Hütte bekannte Hütte liegt in den Öztaler Alpen im Pitztaler Geigenkamm und bietet ihren Gästen eine einzigartige Aussicht auf den Kaunergrat mit der direkt gegenüberliegenden Watzespitze. Von der Hütte aus erreicht man den berüchtigten Mainzer Höhenweg, eine mehr als neunstündige Grattour, die nahezu permanent oberhalb der Dreitausendmetermarke verläuft.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Riffelseehütte liegt im oberen Pitztal an der westlichen Seite des malerischen Rifflsees, dem größten See in den Ötztaler Alpen, im gleichnamigen Skigebiet und am Südhang des Muttenkopfes. Sie ist das ganze Bergjahr über ein beliebter Treffpunkt für sportliche und aktive Menschen. Sie lockt und überzeugt mit einem imposanten Panorama auf die Ötztaler und Kaunertaler Berge.Das umliegende Skigebiet, explizit als Familien-Skigebiet ausgewiesen und auch empfohlen von Skitourengehern, bietet 31 Pistenkilometer und jede Menge Abwechslung. Die sechs Kilometer lange Riffelsee-Langlaufloipe ist ideal für Ausdauer-Höhentraining. Die Hütte ist vom Pitztal aus leicht erreichbar und deshalb für Familien mit Kindern anziehend. Außerdem liegt sie an den, für Wanderer interessanten Offenbacher, Fuldauer und Cottbuser Höhenwegen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet