Das Elfer-Massiv im Stubaital diente den Bauern seit jeher als natürliche „Sonnenuhr“. Die Gipfelkrone dieses Bergstocks besteht aus Dolomit, was seinen Reichtum an bizarren Türmen und Graten erklärt.
Der Panoramaweg, der unterhalb dieser alpinen Zauberwelt von der Elferhütte zur Karalm im hinteren Grund des Pinnistals führt, zählt daher nicht ohne Grund zu den „klassischen“ Stubaier Wanderrouten. 2013 wurde er breiter ausgebaut und zu einem Themenweg gestaltet. Wieso sind Alpenblumen so farbenprächtig? Warum schmecken Beeren süß? Und was machen die Pflanzen eigentlich im Winter? Diese und viele andere Fragen werden dort nun buchstäblich im Vorübergehen beantwortet. Dazu gibt‘s eine prachtvolle Aussicht und vier gastliche Einkehrstationen – einem perfekten Wandertag steht also nichts mehr im Wege!