Diese besondere Runde im Bregenzerwaldgebirge führt zum Naturdenkmal Sandplatte im Unterlauf der Bregenzer Ach. Dieses Naturschauspiel beim letzten, zumindest noch teilweise, erhaltenen Wildfluss Vorarlbergs, zeigt die Struktur wandernder Sandwellen. Diese erzählen von einer versteinerten Meeresküste. Feinste Naturbadewannen, Rinnen und Strudeltöpfe wurden von dem Geröll der Ach ausgeschürft.
Weiter verläuft die schöne Runde ins Naturschutzgebiet "Mehrerauer Seeufer - Bregenzer - Ach - Mündung", entlang ab abwechslungsreiche Hafengelände und wieder retour nach Hard-Fußach.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
5 hm
Abstieg
5 hm
max. Höhe
398 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bodensee“, erschienen im Kompass Verlag.
Die um 1570 erbaute Mittelweiherburg in Hard ist seit 1794 die Wiege der Textilindustrie und erste Stoffdruckerei des Fabrikaten Samuel Vogel aus dem Elsass. Seit 1997 fungiert dieses schöne Wasserschlössel als Textildruckmuseum. Gezeigt werden alle Techniken des Formdstechens und Drucken. Darüber hinaus ist ein Schwerpunkt die Sozialgeschichte der Industrialisierung bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Parkplatz
Bahnhof Hard-Fußach (Parkplatz), 400 m
Anfahrt
Von Bregenz kommend auf der B190 bis Salbachstraße in Hard nehmen, dieser folgen, Rotachstraße bis Falkenweg und weiter zum Bahnhof Hard-Fußach
Öffentliche Verkehrsmittel
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar