Große Arnspitze von Burggraben
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 7:45 h
- Länge
- 11,7 km
- Aufstieg
- 1.280 hm
- Abstieg
- 1.280 hm
- Max. Höhe
- 2.168 m
Anzeige
Diese lange Tour führt über längere Etappen über sehr karge, mit Schutt übersäte Steilhänge im Wettersteingebirge. Beim Abstieg nach Ahrn quert man stundenlang einen nahezu vegetationslosen Hang, der im Jahr 1947 abgebrannt ist und sich nicht wieder erholt hat.

Foto: Siegfried Garnweidner
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer Zugspitze - Werdenfelser Land von Siegfried Garnweidner.
Anfahrt
Von Garmisch nach Mittenwald - hier auf die Straße nach Leutasch abbiegen und weiter bis zum Gasthaus Mühle in Burggraben, 1.030 m.
Oder von Innsbruck über die A12 bis Ausfahrt Zirl, hinauf nach Seefeld, in den Ort hinein, weiter nach Gasse und dort rechts bis nach Burggraben.
Parkplatz
Parkplatz in Burggraben
-
Die Arnspitzhütte liegt im Wetterstein Gebirge und in der Miemingerkette auf einer Höhe von 1.930 m. Die 1910 erbaute Hütte befindet sich im Besitz der DAV-Sektion Hochland. Es handelt sich hier lediglich um eine offene Unterstandshütte mit eingeschränkten Schlafmöglichkeiten. Von Scharnitz ist der Unterstand in ca. 2:30 h auf abwechslungsreichen Pfaden erreichbar.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger