15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Dritter Sellaturm über die Jahn-Route

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettern - Alpinklettern

Anspruch
IV
Dauer
5:50 h
Länge
1,8 km
Aufstieg
290 hm
Abstieg
290 hm
Max. Höhe
2.538 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Jahn-Route hinauf auf den dritten Sellaturm zieht sich durch die Südwestwand und bietet schönste Kletterei im IV. Grad. Griffiger, fester Dolomiten Fels und sämtliche Stand- und Zwischenhaken machen die Route zu einer Genusstour. Vom Sellajoch im Grödnertal geht es in fast fünf Stunden hinauf auf dem Gipfel auf 2.696 m.

Zustieg zur Tour:
Von Wolkenstein fährt man hinauf zum Sellajoch. Ab dem Parkplatz folgt man dem Weg Nr. 58, dann 59, dann 53 bis zum Einstieg, der 50 Meter von der Schlucht entfernt liegt.

Tourenbeschreibung:
Die Kletterroute beginnt mit einem Riss im IV Grat. An einer Sanduhr geht es vorbei zu einer III+ Rampe mit einem Riss. Rechts am Felstürmchen vorbei zum ausgesetzten Quergang (III+). Über Schotter geht es hinauf zur gelben Nische und davon links die Wand herauf. Weiterhin links haltend an Sanduhren vorbei bis zu einer gelben Schuppe. Die Schlüsselstelle ist wiederum im IV. Grat. Über die Schulter zu einem Köpfl und weiter über eine Platte (III) in den Gipfelbereich.
Der Abstieg beginnt vom Gipfel aus in Richtung Piz Ciavazes und recht bald links zu einer Abseilstelle unterhalb des Gipfels. Mit Seil und Kletternd hinab bis auf das Spiralband, auf dem es zurück in die Schlucht geht. Hier muss man wiederum fünf mal abseilen.

💡

Der dritte Sellaturm ist Abschluss der sehr beliebten Überschreitung der Sellatürme.

Anfahrt

Auf der SS242 hinauf zum Sellajoch

Parkplatz

Parkplatz am Joch

Bergwelten entdecken