Wer in Gasse mit der Tour beginnt, oder am Salzbachparkplatz beim Eingang in das Gaistal, wird meist gar nicht auf die Idee kommen, die Gehrenspitze, 2.367 m, im Wettersteingebirge im Rahmen einer Rundtour zu besuchen. Diese ausgefallene Idee geht man am besten in Kirchplatzl beim Ganghofermuseum an.
Der alte Steig von Gasse über die extrem steile Südflanke, direkt zum Gipfel hinauf, ist zwar noch vorhanden, aber nicht mehr markiert und gewartet. Deshalb wird er nicht mehr empfohlen.
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
1.350 hm
max. Höhe
2.367 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer Zugspitze - Werdenfelser Land von Siegfried Garnweidner.
Anspruch
schwer (T4 – Alpinwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Wegspur nicht zwingend vorhanden. An gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache Firnfelder und apere Gletscherpassagen.
Anforderungen
Vertrautheit mit exponiertem Gelände. Stabile Trekkingschuhe. Gewisse Geländebeurteilung und gutes Orientierungsvermögen. Alpine Erfahrung. Bei Wettersturz kann ein Rückzug schwierig werden.
Parkplatz
Salzbachparkplatz beim Eingang in das Gaistal.
Anfahrt
Von Garmisch nach Mittenwald - hier auf die Straße nach Leutasch abbiegen und weiter bis Leutasch-Kirchplatzl, 1.136 m
Oder von Innsbruck über die A12 bis Ausfahrt Zirl, hinauf nach Seefeld, in den Ort hinein, weiter nach Gasse und dort rechts bis nach Leutasch-Kirchplatzl.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar