15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Rundtour Gehrenspitze 

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T4 schwierig
Dauer
7:30 h
Länge
18,6 km
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
1.350 hm
Max. Höhe
2.367 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wer in Gasse mit der Tour beginnt, oder am Salzbachparkplatz beim Eingang in das Gaistal, wird meist gar nicht auf die Idee kommen, die Gehrenspitze, 2.367 m, im Wettersteingebirge im Rahmen einer Rundtour zu besuchen. Diese ausgefallene Idee geht man am besten in Kirchplatzl beim Ganghofermuseum an.
Der alte Steig von Gasse über die extrem steile Südflanke, direkt zum Gipfel hinauf, ist zwar noch vorhanden, aber nicht mehr markiert und gewartet. Deshalb wird er nicht mehr empfohlen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer Zugspitze - Werdenfelser Land von Siegfried Garnweidner.

Anfahrt

Von Garmisch nach Mittenwald - hier auf die Straße nach Leutasch abbiegen und weiter bis Leutasch-Kirchplatzl, 1.136 m
Oder von Innsbruck über die A12 bis Ausfahrt Zirl, hinauf nach Seefeld, in den Ort hinein, weiter nach Gasse und dort rechts bis nach Leutasch-Kirchplatzl.

Parkplatz

Salzbachparkplatz beim Eingang in das Gaistal.

Bergwelten entdecken