Die erst 2011 neu erbaute Rotmoosalm (2.030 m) ist eine im Sommer bewirtschaftete und familienfreundliche Hütte im Gaistal, welches das Wettersteingebirge im Norden von der Mieminger Kette im Süden trennt. Sie liegt am Grat des Schönbergs mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Gipfel wie Predigtstuhl und Hochwanner. Neben der guten Erreichbarkeit zeichnet vor allem die traditionelle Hausmannskost die Hütte aus.
Kürzester Weg zur Hütte
Von der A12 Inntal-Autobahn nach Leutasch bis zum Parkplatz Salzbach. Zu Fuß weiter in Richtung Hämmermoosalm und bei der Abzweigung der Beschilderung zur Rotmoosalm folgen. Anschließend über Wurzeln bis zur Forststraße und zur Hütte.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 894 m
Alternative Routen
Gaistalalm (speziell für Mountainbiker, 2:30 h); Stupfer im Gaistal (3 h).
Leben auf der Hütte
Die Rotmoosalm, welche 2009 von einer Lawine vollkommen zerstört und 2011 neu aufgebaut wurde, ist die höchstgelegene Alm im Gaistal und bekannt für ihren herrlichen Panoramablick. Bewirtschaftet wird sie von Gabi und Siegmund Neuner.
Während sich die Wirtin hauptsächlich mit traditioneller Hausmannskost um das leibliche Wohl der Gäste kümmert, achtet ihr Mann Siegmund liebevoll auf die 230 Rinder und 30 Pferde, die jeden Sommer vom Bauernhof in Leutasch auf die Alm getrieben werden. Einen eigenen Spielplatz für Kinder gibt es nicht, diese können sich aber in der Umgebung gefahrlos austoben.
Gut zu wissen
WC, Duschmöglichkeit und Strom vorhanden. Kein WiFi, guter Handy-Empfang. Bezahlt wird in bar. Das Mitbringen von Hunden sollte im Vorfeld abgeklärt werden. Telefonische Reservierung erwünscht.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Hämmermoosalm auf 1.742 m, die in 1 h Gehzeit zu erreichen ist. Weitere: Knorrhütte (2.052 m, 5:30 h); Meilerhütte (2.366 m, 5 h).
Touren und Gipfelbesteigungen von der Rotmoosalm aus: Predigtstuhl (2.116 m, 1:30 h); Hochwanner (2.744 m, 2:30 h); Zugspitze (2.962 m, 7:30 h).