Diersfordt – Schwarzes Wasser
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 13 hm
- Abstieg
- 13 hm
- Max. Höhe
- 30 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Leichte Waldwanderung mit schönen Aussichtsstellen: Von Schloss Diersfordt im äußersten Westen des nordrhein-westfälischen Naturparks Hohe Mark führt diese Waldwanderung im Ruhrgebiet zum Wildgatter im Diersfordter Forst und zur Flürener Heide.

Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Ruhrgebiet“ von Bernhard Pollmann.
Das "Schwarze Wasser" steht bereits seit 1936 unter Naturschutz und ist damit eines der ältesten Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen. Selbst an sonnigen Tagen dominiert die charakteristische schwarze Farbe das Wasser und lässt den See düster und leblos erscheinen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Das Gebiet rund um dieses nährstoffarme Gewässer beheimatet viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
Anfahrt
Anfahrt auf der A3 Arnheim – Duisburg, Ausfahrt Wesel.
Parkplatz
Wanderparkplatz Ehrenfriedhof beim Diersfordter Schloss in Wesel-Diersfordt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle an der Buslinie Wesel – Emmerich.