Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Sardonahütte vom Calfeisental
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge7,3 km
  • Höchster Punkt2.158 m
  • Aufstieg900 hm
  • Abstieg87 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
7,3 km
Höchster Punkt
2.158 m
Aufstieg
900 hm
Abstieg
87 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Es ist immer ein Spektakel, vom Gigerwaldsee im Calfeisental zur Sardonahütte (2.158 m) im Kanton St. Gallen aufzusteigen: die Enge des Tales und die Steilheit der Hänge inmitten der Glarner Alpen machen die 3-stündige Wanderung wirklich eindrücklich.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Wirtsleute der Sardonahütte (2.158 m) legen Wert auf regionale Zutataten. Die Speisen werden täglich frisch zubereitet und auf den Tisch kommen oft Getränke aus der Umgebung.

Wegbeschreibung

Von St. Martin aus folgt der Wanderweg dem südlichen Ufer der Tamina. Er bleibt stets oberhalb des Gewässers, erst auf der Höhe der Hinteren Ebni berührt er wieder das Ufer.

Das gesamte Tal, welches man beim Zustieg zur Sardonahütte durchquert, wird von den steil aufragenden Felswänden im Süden wie im Norden dominiert. Auch im Westen, also über der Sardonahütte selbst, ragen die Eis- und Felswände des Piz Sardona in schwindelige Höhen.

Der Wanderweg führt bis zur Hinteren Melchi angenehm nach oben. Das letzte Stück unterhalb des Trinserhorns ist steil - doch die Hütte nicht mehr weit.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A13 die Ausfahrt Bad Ragaz nehmen und weiter Richtung Pfäfers und Vättis. Durch beide Orte hindurch und nach ca. einer halben Stunde erreicht man den Gigerwaldsee. An dessen Ende befindet sich die Zieldestination St. Martin.

Parkplatz

Parkieren in St. Martin.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bad Ragaz und von dort mit dem Postauto bis Vättis / Staumauer Gigerwald.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel