Die Wochenbrunner Alm liegt direkt am Wilden Kaiser auf 1.080 Höhenmetern und ist ein traumhafter Platz für alle Bergbegeisterten. Neben dem wunderschönen Panorama gehören unter anderem auch ein Wildgehege, Ferienhütten und eine Kneippanlage zur Alm. Außerdem gilt sie als begehrter Ort für Veranstaltungen und Festivitäten.
Die abwechslungsreichen Wege und Touren am Wilden Kaiser lassen für Wanderer keine Wünsche offen.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto von der B178 (Loferer Straße) nach Ellmau, dann dem Wochenbrunnweg (gebührenpflichtig) bis zur Alm folgen.
Leben auf der Hütte
Die Hütte ist direkt mit dem Auto zu erreichen.
Auf der Sonnenterasse mit wundervollem Panorama werden hausgemachte Spezialitäten angeboten, die von der einfachen Brettljause bis zu Gourmetspeisen reichen. Die Alm zeichnet sich mit Spielplatz und Wildgehege als besonders familienfreundlich aus. Nach dem Wandern können sich müde Füße im hauseigenen Kneippbecken erhohlen.
Übernachtungsmöglichkeiten bieten die nahegelegenen Ferienhütten. Die Appartements sind charmant ausgestattet mit Vollholz-Möbeln, Sauna und Garten.
Gut zu wissen
Guter Handyempfang, bestens geeignet für Rollstuhlfahrer, ausgiebiges Freizeitangebot (Spielplatz, Kneippanlage...)
Touren und Hütten in der Umgebung
Die Wochenbrunner Alm ist Ausgangspunkt zu einigen Hütten in der Nähe: Die Gaudeamushütte ist in nur 40 Minuten zu Fuß zu erreichen. Über einen mittelschweren Weg und mit etwas längerer Gehzeit gelangt man auch zur Gruttenhütte. Die Babenstuberhütte ist über einen eher schwierigeren Weg erreichbar. Alle Wege sind beschildert und bestens markiert.