
Die Gandegghütte liegt auf 3.030 m direkt zu Füssen der 4.000er des Wallis. Dank Seilbahnunterstützung ist die Wanderung dorthin aber nicht besonders schwierig und in den Sommermonaten zumeist schneefrei zu begehen.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg
Wandern · Wallis Wanderung zur Täschhütte von Ottawan Wandern · Wallis Thermalquellen-Steg Wandern · Tessin Wanderung zur Capanna Tamaro von der Alpe Foppa
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h

Auf der Gandegghütte bringt ein junges Hüttenteam kulinarisch wie auch musikalisch viel Schwung ins Hochgebirge.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Mit der Seilbahn Furi-Trockener Steg geht es von Zermatt hinauf bis zur Bergstation. Hier steigt man aus und folgt dem Weg, der nach Süden führt. Vorbei an einem kleinen See wandert man so in rund 30 Minuten durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaft bis zur Gandegghütte.
Anfahrt und Parken
Zermatt ist autofrei. Die Anreise mit dem eigenen Pkw ist nur bis Täsch erlaubt. Die letzten 5 km bis Zermatt fährt man mit der Bahn oder per Taxi.
Matterhorn Terminal in Täsch mit Parkgaragen und offenen Parkplätzen diverser Anbieter.
Mit der Bahn nach Zermatt: Umsteigen in Visp auf die Matterhorn Gotthard Bahn, Abfahrten im Halbstundentakt. Mit den Seilbahnen Furi-Trockener-Steg bis zur Bergstation.
dem Bergwelten Club!
Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge
Wandern · Wallis Wanderung zum Bergrestaurant Alpenblick von Saas-Fee Wandern · Obwalden Pilatus Kulm - Chilchsteine - Matthorn Wandern · Wallis Wanderung zur Mönchsjochhütte vom Jungfraujoch