
Alpine, direkte Tour in bestem Fels über die Südwestwand der Großen Laserzwand in den Lienzer Dolomiten, deren Einstieg von der Karlsbader Hütte in kurzer Zeit zu erreichen ist. Mit einer Wandöhe von ca. 350 m bietet die Laserzwand eine ganze Reihe von tollen Kletterrouten.
Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Tour ab Hütte

Klettern · Tirol Laserzgeischt - Laserz SW-Wand 
Klettern · Tirol Die Karlsbad - Laserz SW-Wand 
Klettern · Tirol Klaus-Waldner-Gedenkweg, Simonskopf Nordostwand
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 6-8 h
Auf der Karlsbader Hütte kann man bestens übernachten und noch mehrere Touren in der Umgebung erkunden.

Wegbeschreibung
Zustieg
Von der Karlsbader Hütte folgt man dem Fahrweg ein Stück abwärts, bis der Rudl-Eller-Weg rechts abzweigt. Diesem folgt man bis unter die Laserzwand. Der Einstieg befindet sich In der Mitte der Rampe unterhalb der roten Überhänge bei einem Bohrhaken. Achtung: Der GPX-Punkt ist nur ein grober Anhaltspunkt und markiert nicht den exakten Einstieg.
Kletterroute
10 Seillängen, die maximale Schwierigkeit ist VI+ in der 4. Seillänge. Die meisten Zwischenhaken sind vorhanden. Kletterzeit 4-5 Stunden.
Abstieg
Vom Grat rechts haltend (östlich) zum Gipfelplateau, und über den markierten Steig zum Fahrweg der Karlsbader Hütte (ca. 45 min).
Material
Einfachseil 50 m
Kleines Klemmkeilsortiment
Friends in mittlerer Größe
Expresschlingen
Anfahrt und Parken
Über die A10 Tauern-Autobahn und die Bundesstraße nach Lienz in Osttirol. Im Süden des Ortes nach Tristach und hoch zum Tristacher See. Kurz vor dem See links abzweigen und über die gebührenpflichtige Mautstraße bis zur Dolomitenhütte.
dem Bergwelten Club!


Klettern · Tirol Holzteller – Kleine Laserzwand 

Klettern · Tirol J. Kanzian Gedächtnisführe - Kleine Laserzwand 

Klettern · Venetien Große Zinne Normalweg 

Klettern · Tirol Fritz Zambra Gedächtnisführe – Laserz Südwandpfeiler


