Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Frankenweg - Abschnitt 7 - Etappe 3: Von Weißenburg i. Bay. nach Treuchtlingen
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge16 km
  • Höchster Punkt633 m
  • Aufstieg103 hm
  • Abstieg317 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
16 km
Höchster Punkt
633 m
Aufstieg
103 hm
Abstieg
317 hm
Anfahrt
Merken
Franken Tourismus
Eine Tour von
Beschreibung

Die dritte Etappe des 7. Abschnittes des Frankenweges führt von Weißenburg i. Bay. über die Ortschaft Schambach, anschließend entlang des kleinsten Naturschutzgebietes Mittelfrankens, dem Schambachried, zum Nagelberg in die Thermenstadt Treuchtlingen.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Villa Rustica, einst ein römischer Gutshof, bietet einen wunderschönen Blick über die Thermenstadt Treuchtlingen, wo man sich in der Altmühltherme gemütlich entspannen kann. 

Wegbeschreibung

Von der Wülzburg führt der Frankenweg nach Süden bzw. gleich darauf wieder nach Südwesten durch den Wald. Bald schon quert man die B13 und durch Wald geht es weiter, bis man die Wiesen nördlich des Ortes Haardt erreicht.

Nun geht es leicht abwärts nach Dettenheim und strickt nach Süden weiter nach Schambach. Hier quert man die B2 und darf einen kleinen Abstecher in das kleine Naturschutzgebiet Schambachried (tatsächlich das kleinste Naturschutzgebiet Mittelfrankens) machen, bevor des unterhalb des Nagelberges, an der Kriegsgräberstätte vorbei, hinunter in den Altmühlgraben geht.
Am Fusse des Nagelberges kommt man noch einmal an römischem Erbe, der Villa Rustica, vorbei.

Man quert den Fluss und die Bahngleise und erreicht das Ziel der Tagesetappe - Treuchtlingen.

Weitere Etappe
Abschnitt 8 - Etappe 1: Von Treuchtlingen nach Heidenheim

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Ingolstadt über die B13 Richtung Norden oder von Donauwörth bzw. Nürnberg über die B2

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel