
Von Sant Antonio bis zum Cancanosee Foto: Luca Bedrana, Bormio -bormio-202503.jpg)
Von Sant Antonio bis zum Cancanosee Foto: Andrea Salini, Bormio -bormio-202503.jpg)
Von Sant Antonio bis zum Cancanosee Foto: Andrea Salini, Bormio -bormio-202503.jpg)
Laghi Cancino und Val di Dentro Foto: Bormio -bormio-202503.jpg)
Laghi Cancino und Val di Dentro Foto: Bormio -bormio-202503.jpg)
Rifugio Quinto Alpino Foto: Outdoor Studio, Bormio -bormio-202503.jpg)
Von Sant Antonio bis zum Cancanosee Foto: Outdoor Studio, Bormio -bormio-202503.jpg)
Von Sant Antonio bis zum Cancanosee Foto: Outdoor Studio, Bormio -bormio-202503.jpg)
Von Sant Antonio bis zum Cancanosee Foto: Roby Trab, Bormio Bildergalerie (9)

Die fünfte Etappe des Ortler Höhenweges führt vom Besucherzentrum des Nationalparks in Sant'Antonio Valfurva bis zum Cancanosee.
Der Ortler Höhenweg umrundet den Nationalpark Stilfserjoch, vom Südtiroler Vinschgau bis ins Veltlin in der Lombardei. Bei der hochalpinen Umrundung überwindet man 8.126 m Höhenmeter im Aufstieg und erwandert Abschnitte auf über 3.000 m Höhe. Der Ortler Höhenweg ist eine der anspruchsvollsten Höhenrouten im gesamten Alpenraum, die von erfahrenen Bergwanderern alles abverlangt.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden Fuorcla Maisas ab Vná 
Wandern · Graubünden Fliesseralpe und Alp Bella ab Samnaun 
Wandern · Graubünden Vom Val Sinestra via Fuorcla Maisas nach Samnaun Dorf
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h
In Bormio ist das Mineralienmuseum mit der Sammlung von 14.000 Kristallen und Mineralien sehenswert. Im Museum kann auch die Werkstatt mit einer Steinschneidemaschine bewundert werden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Beim Besucherzentrum des Stilfser-Joch-Nationalpark in Sant'Antonio Valfurva beginnt die fünfte Etappe des Ortler Höhenweges.
Der Weg führt zunächst über den Frodolfo Bach und über einen Fuß- und Radweg bis zur Brücke an der Pfarrkirche. Man wandert nun über die Gemeindestraßen am Ortsteil Teregua vorbei und weiter über den Forstweg Ables. An der Kehre in 1.500 m Meereshöhe führt die Route links über die Val d'Uzza (Uzzatal) zur Straße "Pedemontana della Reit" nach Pravasivo.
Der Abstieg erfolgt über Parco dei Bagni (hier überquert man die Passstraße zum Stilfser Joch) bis zur Premadio Brücke. Von hier führt die Route auf dem Ferrarola Weg zum Scale See und den Staudämmen im Fraele Tal. Übernachtungsmöglichkeit im Rifugio Monte Scale oder Rifugio Solena.
Weitere Etappe
Ortler Höhenweg - Etappe 7: Vom Cancanosee bis zum Stilfser Joch
Anfahrt und Parken
Sant'Antonio Valfurva bei Bormio erreicht man mit dem Auto das ganze Jahr über Lecco, Brescia und über die Schweiz. Während des Sommers sind auch der Gaviapass und das Stilfser Joch befahrbar.
Über die SS38 durch den gesamten Vinschgau fahren, weiter zum Stilfser Joch und nach Bormio.
Mit dem Auto von Bormio nach Sant'Antonio Valfurva.
Parkmöglichkeiten beim Besucherzentrum des Nationalparks
Der nächste Flughafen ist bei Mailand, von wo aus man mit dem Linienbus bis nach Bormio / Sant'Antonio oder mit dem Zug bis nach Tirano und dann mit dem Bus bis nach Bormio / Sant'Antonio weiterfahren kann.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments


Wandern · Graubünden Piz Arina ab Vná 



Wandern · Südtirol Piz Rims 

Wandern · Südtirol Vorderer Schmied