15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Piz Laschadurella von der Ofenpassstrasse

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
ZS anspruchsvoll
Dauer
5:00 h
Länge
10,6 km
Aufstieg
1.249 hm
Abstieg
1.249 hm
Max. Höhe
3.001 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Ein idyllisches Tal, ein steiler Schlusshang, leichte Kletterei und eine tolle Abfahrt – auf der Skitour auf den 3.001 m hohen Piz Laschadurella im Engadin in der Schweiz wird viel Abwechslung geboten.

Aufstieg
Von der Parknische bei Punkt 1.748 m (Brücke) folgt man erst dem Bach (Ova da Laschadura) und anschliessend dem Sommerweg zur Alp Laschadura. Weiterhin durch das Val Laschadura erreicht man Margun, wo das Tal nach Osten zieht. Man folgt diesem, wobei ein Felsriegel südlich umgangen wird. Wieder flacher geht es an Punkt 2.543 m vorbei in den Talabschluss bis an den Fuss des steilen Nordwesthangs des Piz Laschadurella. Über diesen Hang erreicht man einen Sattel (Skidepot). Durch eine Rinne kraxelnd gelangt man auf den breiten Rücken des Südwestgrats und über diesen zum Gipfel.

Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute.

Gut zu wissen
Dank der Nordexposition bleibt der Pulverschnee hier lange konserviert.

Ausrüstung
Skitourenausrüstung

💡

Nimmt man eine kleine Gegensteigung zur Fuorcla Laschadurella auf sich, kann man eine sehr lange Abfahrt durchs Val Sampuoir nach Ardez geniessen.

Anfahrt

Über Zernez auf der Ofenpassstrasse bis zur Brücke bei Punkt 1746.

Parkplatz

Parknische bei Punkt 1.746 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Zernez bis zur Haltestelle Laschadura.

Bergwelten entdecken