Bergdörfer-Panoramatour durch die Irschner Kräuterwelt
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
2:30 h
Länge
7,7 km
Aufstieg
480 hm
Abstieg
480 hm
Max. Höhe
1.200 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis November
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Anzeige
Eine einfache und besonders aussichtsreiche Wanderung über die bergbäuerlichen Streusiedlungen oberhalb des Dorfes Irschen in Kärnten und zu Rosmaries Bergkräutergarten.
Heilgarten
Foto: UaB, Kräuterdorf Irschen
Griebitsch
Foto: F. Gerdl, Kräuterdorf Irschen
PfarrStadel
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Alle 9 Fotos ansehen
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Kräuterernte
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Rosmarie im Kräutergarten
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Rosmarie im Kräutergarten
Foto: Martina Lanzer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Kräuterdorf Irschen - Kräutergarten mit Kräuterstadel
Foto: Franz Gerdl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Ein besonderer Erlebnishöhepunkt ist die Besichtigung von Rosmaries Bergkräutergarten auf 1.000 Meter Seehöhe. Um an einer interessanten Führung durch den Kräutergarten teilnehmen zu können fragt man am besten im Tourismusbüro an.
Anfahrt
Über die B100 nach Irschen (zwischen Dellach und Oberdrauburg):
Von hier den Wegweisern „Kräuterdorf Irschen“ folgen. Auffahrt auch über L15 (von Potschling) möglich und beschildert