Ginzling Wald
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- III+
- Dauer
- – – – –
- Länge
- 0,2 km
- Aufstieg
- 30 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.017 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Dieses Bouldergebiet ist eines der ältesten und beliebtesten Gebiete im Zillertal. Ginzling Wald bietet für jeden Kletterer eine große Auswahl an genialen Linien und beinhaltet 100 Touren zwischen 3c und 8b+. Bereits ab März kann man sich dort an den Felsen "austoben".

Bouldern in Ginzling, Zillertal
Foto: Martin Mayr, Kornelius Obleitner

Parkplatz in Ginzling
Foto: Martin Mayr, Kornelius Obleitner

Zustieg zum Bouldergebiet Ginzling
Foto: Martin Mayr, Kornelius Obleitner

Bouldergebiet Ginzling Wald, Bereich 1
Foto: Martin Mayr, Kornelius Obleitner
Alle 6 Fotos ansehen

Bouldergebiet Ginzling Wald, Bereich 2
Foto: Martin Mayr, Kornelius Obleitner

Bouldergebiet Ginzling Wald, Bereich 3
Foto: Martin Mayr, Kornelius Obleitner
💡
Urig und doch trendy schläft sich’s beim Diggl - www.diggl.at - der Climbers- und Freeridefarm von Kletterlegende Gerhard Hörhager.
Anfahrt
A12 Inntalautobahn, Ausfahrt Zillertal/Wiesing Richtung Süden über Mayrhofen, bis nach Ginzling.
Parkplatz
In Ginzling vor der Brücke links parken.
-
Die Gamshütte (1.921 m) hat ihren Platz am Hauptkamm der Tuxer Alpen, südwestlich von Finkenberg im Zillertal. Sie steht in freier Lage an den Hängen des Gamsberges oberhalb des Tuxer Tales. Besucher haben von der Hütte freie Sicht auf den Floitenkees mit den 3.000ern Großer Löffler, den beiden Floitenspitzen, Greizer Spitze, Gigalitz, den Fast-3.000er Ahornspitze sowie Dristner, Rastkogel und Penken. Zu sehen sind auch das Bergsteigerdorf Ginzling und das hintere Zillertal. Zu sehen gibt es auf jeden Fall eine Menge. Schon das ist ein Grund zur Hütte aufzusteigen. Andere Gründe, um die Gamshütte aufzusuchen sind der Berliner Höhenweg, die leichten Kletterrouten in den Grinbergspitzen sowie die Küche und Gastfreundschaft von Hüttenwirtin Corina Epp.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Maxhütte liegt auf einer Höhe von 1.445 m im wildromantischen Gunggltal und ist von Ginzling (Zillertal) in etwas mehr als einer Stunde zu erreichen. Die Tour zur urigen Hütte führt durch das nahezu unberührte Gunggltal, sie ist ein perfektes Ziel für Familien und sind die Kinder erst mal auf der Hütte angekommen, dann gibt es in der Umgebung einige Abenteuer zu erleben und Schätze zu bergen. Für Bergsteiger bietet sich die Hütte als willkommenes Zwischenziel an, um sich für den Weitermarsch zu stärken.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet