
Diese Wanderung führt durch die abwechslungsreichen Landschaften des Gaißauer Rieds im Naturschutzgebiet Rheindelta im Bregenzerwaldgebirge. Entlang des Sees verläuft der Weg auf einem Damm, wo man an interessanten Häfen und Bootsanlegestellen mit Schiffen und zwei Pumpwerken vorbeikommt. Am Rohrspitz verlocken schöne Naturbadeplätze zu einer Badepause. Die Wanderung in der Region „Bodensee-Vorarlberg" ist besonders empfehlenswert im Mai, wenn in den Wiesen die blauen und gelben Sumpfschwertlilien blühen.
Einkehrmöglichkeit Familientour


Wandern · Vorarlberg Von Doren zur Weissachbrücke und nach Egg 
Wandern · Baden-Württemberg Hegauer Kegelspiel: Grenzgänger 
Wandern · Baden-Württemberg Albsteig - Etappe 16: Risiberg (Dürbheim) bis Tuttlingen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Vorarlberg. Mit Kindern unterwegs" von Dieter Buck, erschienen im Verlag Tyrolia.
Die gemütliche Wanderung auf guten Feldwegen entlang des Bodenseeufers ist auch ideal geeignet für eine Radtour mit Kindern! Sie kann ganzjährig unternommen werden.
Das Rheindelta ist vor allem im Frühling und Herbst Rastplatz für viele Wasservögel. Wer sie beobachten möchte, sollte ein Fernglas mitnehmen.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz führt der Weg nach rechts durch den Wald. Man kommt zum Damm, dem man nun immer nach Osten folgt. Links liegt der Bodensee, zu dem man über die Schilfflächen immer einen schönen Blick hat. Der Weg führt am Hafen Gaißau, einer kleinen Bootsanlegestelle und dem Hafen Höchst vorbei. Zweimal kommt man auch an Pumpwerken vorbei.
Man wandert bis zum Campingplatz, an dessen Ende man nach links zum Rohrspitz hinauskommt. Hier gibt es zahlreiche Naturbadeplätze.
Dann kehrt man zurück zum Anfang des Campingplatzes und folgt dem Weg nach Süden. Vorbei an einigen Höfen gelangt man zu einer Straßenverzweigung, wo man dem Radwegschild folgend nach rechts abbiegt.
Hinter dem Waldstück hält man sich rechts, kurz danach erneut rechts. Der Weg biegt schließlich nach links ab und führt zum Alten Rhein. Hier gelangt man nach rechts zum Ausgangspunkt zurück.
Alternative
Um die Route zu erweitern, kann man noch nordwärts durch das Rheinholz mit seinen schönen Wald- und Weideflächen wandern. Hin und zurück sind es bis zum Ende etwa drei Kilometer, also 45 bis 60 Minuten, je nachdem, wie weit man geht.
Geeignet ab
etwa 8 Jahren
Auskünfte
Verkehrsverein Höchst-Fußach-Gaißau, Tel. 05578/790738; Naturschutzstation „Rheindeltahaus“, Tel. 05578/74478
Einkehrmöglichkeit
Campingplatz am Rohrspitz
Anfahrt und Parken
Von Bregenz aus fährt man über Hard und Höchst nach Gaißau. In Gaißau zweigt man westlich der Kirche in die Kirchstraße ein und fährt immer geradeaus bis zum letzten Parkplatz im Wald.
Parkplatz im Wald in Gaißau
Mit dem Bus bis Gaißau fahren
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Lauterach JOHANN - Hotel & Gasthaus am Alten Markt 
Werbung Österreich, Dornbirn Hotel Berghof Fetz 
Werbung Österreich, Dornbirn Ebnit Apartments im Kolping Feriendorf Ebnit 
Werbung Deutschland, Weingarten Hotel Gasthof Bären 
Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren


Wandern · Baden-Württemberg Von Rot an der Rot nach Mönchsrot 

Wandern · Aargau Aargauer Weg - Etappe 4: Von Bremgarten nach Mellingen 

Wandern · Bayern Scheidegger Wasserfälle 

Wandern · Baden-Württemberg Von Überlingen zur Wallfahrtskirche Birnau
