Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

So schonst du beim Klettern die Natur

Tipps & Tricks1 Min.14.08.2022

Foto: mauritius images/ Cultura / Alex Eggermont

Werbung

Werbung

Werbung

Am Fels zu sein, verschafft uns einzigartige Glücksgefühle – doch sollte man dabei immer auch Rücksicht auf die Natur nehmen. 3 Tipps für umweltbewusstes Klettern.

1. Verwende wenig Weiß

Herrscht in der Kletterszene Streit um Chalk, geht es eher darum, dass die weißen Abdrücke Routen so deutlich kennzeichnen, als wäre man in der Kletterhalle. In manchen Gebieten, etwa im Elbsandstein, ist Chalk aber verboten, weil er die Poren des Steins verschließt und Griffe rutschiger macht. Wo er erlaubt ist, kann man Eco-Chalk verwenden: Er hinterlässt am Fels keine Spuren.


2. Respektiere den Brutschutz

Uhus, Wanderfalken und Steinadler zählen zu jenen Vogelarten, die ihre Nester am oder im Fels bauen. Damit sich brütende Vögel und kletternde Menschen nicht in die Quere kommen, sollte man die lokalen Sperrzeiten für bestimmte Gebiete unbedingt beachten. Sonst droht die Gefahr, dass sich Vögel bedrängt fühlen und ihre Brut unterbrechen – mit fatalen Folgen für den Nachwuchs.


3. Achte auf die Blütezeit

Auch seltene und spezialisierte Pflanzen findet man am Fels. Damit ihr Lebensraum trotz Klettersport erhalten bleibt, ist es einerseits wichtig, beim Zustieg auf den Wegen zu bleiben. Andererseits sollten manche Felsen auch unberührt bleiben, damit sich die Pflanzen ohne äußere Einflüsse entwickeln können. Sonst nimmt die Häufigkeit, aber auch die genetische Vielfalt ab.

Weitere praktische Outdoor-Tipps findest du im Bergwelten Magazin. Die aktuelle Ausgabe (August/September 2022) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel