Über die Stafellalm
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:10 h
- Länge
- 6,7 km
- Aufstieg
- 65 hm
- Abstieg
- 637 hm
- Max. Höhe
- 1.975 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Höfesiedlung Videgg an den sonnigen Westhängen hoch über dem Passeiertal ist erst seit Ende der achtziger Jahre auf einer Straße erreichbar. Wandert man über die steilen Hänge rund um den Weiler, kann man erahnen, wie abgeschieden die Menschen dort vor dem Bau der Straße lebten.
Auch heute noch werden die abschüssigen Wiesen zum großen Teil in mühsamer Handarbeit bewirtschaftet. An aussichtsreichen Rastplätzen herrscht auf dieser Rundtour in Südtirol kein Mangel, so dass sie auch zu einer Tagesunternehmung werden kann. Blickfang sind die Felskulissen rund um die Sarntaler Alpen, die Verdinser Plattenspitze und Ifinger im Süden und das Zackenmeer der Texelgruppe im Westen.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Meran und Umgebung“, erschienen im Kompass Verlag.
Die Jausenstation Staffelalm liegt auf einer Höhe von 1.970 m und bietet neben fabelhafter Aussicht und einer sonnigen Terrasse auch frisch zubereiteten Apfelschmarrn oder einer Speckknödelsuppe. Ein großer Teil der servierten Südtiroler Spezialitäten werden mit Produkten vom eigenen Hof zubereitet.
Anfahrt
Von Schenna durch das Passeiertal nach Saltaus zur Talstation der Hirzerbahn
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation in Saltaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Meran › Fahrpläne der Busdienste
-
-
Die Hirzerhütte liegt auf 1.983 Metern in den Sarntaler Alpen in Südtirol und direkt am europäischen Fernwanderweg E5. Gerade deswegen kehren vor allem Wanderer zum Rasten hier ein.Wie der Name schon sagt, liegt die Hütte auf einer Flanke des Hirzers (2.781 m), dem höchsten Gipfel in den Sarntaler Alpen. Auch dieser kann von hier aus in Angriff genommen werden - vor allem im Rahmen der ca. fünfstündigen und eher einfachen Hirzer Rundtour.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet