Weit oberhalb von Fließ im Tiroler Oberland, auf stolzen 2.017 m Seehöhe liegt die zum Venet-Massiv gehörige Gogles Alm. Vom stattlichen Gebäude inmitten steiler Almwiesen eröffnet sich ein gigantischer Ausblick.
Nicht weniger als 64 Gipfel sind von der Gogles Alm aus zu sehen – wobei der Hochzeiger (2.560 m), die Watzespitze (auch Watze, 3.532 m), der Glockturm (3.355 m), der Furgler (3.004 m), der Schmalzkopf (2.728 m) und der Hohe Riffler (3.168 m) sicher zu den markantesten Vertretern der umliegenden Gebirgsgruppen zählen.
Das atemberaubende Panorama lässt sich freilich am besten von der Terrasse genießen. Und um dorthin zu gelangen, muss man im Sommer nicht einmal körperliche Strapazen auf sich nehmen, denn zur Alm kann mit dem Auto direkt zugefahren werden.
Natürlich kann man aber auch eine sportlichere Variante wählen und zu Fuß – etwa von der Bergstation der Venetbahn - oder mit dem Bike kommen. Im Winter ist die Gogles Alm nur zu Fuß oder mit Skiern erreichbar.
Der beliebteste Weg führt dann vom Pillersattel über das Naturparkhaus Kaunergrat zur Hütte (Gehzeit ca. 2:30 h). Für Skitourengeher und Rodler steht eine präparierte Abfahrtsspur bereit.
-
Geöffnet
-
Jan - Dez
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet