Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Quer durchs Karwendel, Etappe 2: Von der Lamsenjochhütte zur Engalm
  • SportWandern
  • Dauer2:15 h
  • Länge5,4 km
  • Höchster Punkt1.950 m
  • Aufstieg30 hm
  • Abstieg760 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:15 h
Länge
5,4 km
Höchster Punkt
1.950 m
Aufstieg
30 hm
Abstieg
760 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die zweite Etappe der familienfreundlichen Karwendeldurchquerung in Tirol führt von der Lamsenjochhütte zur Engalm am idyllischen Großen Ahornboden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inWandaverlag: Wander- und Hüttenurlaub - Trekking für ALLE
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

An schmalen Passagen auf dem Weg von der Lamsenjochhütte bis zum Lamsenjoch bitte Kinder (sicher) an der Hand führen.
Die Tour (gekürzt) stammt aus dem Wanderführer „Trekking für ALLE“ von Birgit Eder.

Wegbeschreibung

Von der Hütte (1.953 m) geht es wieder zurück bis zur Abzweigung aus Etappe 1. Der Weiterweg führt nun auf relativ gleichbleibender Höhe, zum Teil etwas ausgesetzt bis zum westlichen Lamsenjoch (1.940 m).

Ab dem Joch geht es nun stetig abwärts ins Nachbartal „Eng“. Nach einigen Minuten geht der schmale Weg in einen breiten Forstweg über, der aber immer wieder auf kleinen Steigen abgekürzt werden kann. Diese Steige, die immer wieder den Forstweg queren, sind zum Teil etwas ausgewaschen und an manchen Stellen dadurch etwas geröllig, aber nicht schwierig. Leider sind auch die Markierungen zum Teil verwaschen und leicht zu übersehen. Wer es bequemer möchte bleibt auf dem Forstweg und gelangt gemütlich bis zur Binsalm (1.502 m).

Hier führen zwei Wege abwärts: der eher eintönige Weg über die Forststraße oder der sehr abwechslungsreiche Panormaweg. Ich empfehle den Panoramaweg, der wie der Name schon sagt, wundervolle Ausblicke auf die Berggipfel des Karwendel bietet (zusätzlicher Zeitbedarf ca. 1 Stunde, ca. 100 Höhenmeter zusätzlich aufwärts). Forstweg: Von der Alm folgt man dem sehr gut ausgebauten Forstweg bis zum Almdorf in der Eng. Achtung: Nicht nach Eng abzweigen, sondern auf dem Forstweg zur Engalm bleiben.

Panoramaweg: Der Weg führt von der Binsalm zuerst über einen Bach und dann auf der anderen Seite des kleinen Tälchens aufwärts und über einen Forstweg in den Wald hinein. Bei der unbewirtschaftete Drijaggenalm (1.624 m) ist der höchste Punkt dieser Etappe erreicht. Ab nun verlässt man den breiten Weg und geht auf einen schmäleren Steig zum Teil steil über Serpentinen abwärts (bei Nässe rutschig). Der eher selten begangene Weg bietet auf den freien Wiesenflächen eine sehr üppige Flora. Die Ausblicke ins Tal, auf das Almdorf Eng und auf Wasserfälle machen die Tour noch zusätzlich attraktiv.

Weitere Etappe
Quer durchs Karwendel, Etappe 3: Von der Engalm zur Falkenhütte

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel