Wanderung zur Zwickauer Hütte
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 6:15 h
- Länge
- 9,7 km
- Aufstieg
- 1.351 hm
- Abstieg
- 1.351 hm
- Max. Höhe
- 2.989 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Exponierter könnte eine Hütte wohl kaum liegen: In einer Höhe von fast 3.000 m thront die Zwickauer Hütte (2.989 m) auf einer felsigen Anhöhe hoch über Pfelders und in unmittelbarer Nähe zu den Ötztaler Gletschergipfeln.
In unzähligen Serpentinen schlängelt sich der Anstiegsweg über die steilen Hänge hinauf. Wer die Terrasse des Schutzhauses betritt, hat sich eine ausgiebige Rast mehr als verdient und wird mit einem Panorama belohnt, das dem Blick aus einem Flugzeug gleicht: ein Gipfelmeer bis zum Horizont.






Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Meran und Umgebung“, erschienen im Kompass Verlag.
Alternativ kann man auch schon früher im Tal - bei Unterstein - über den Weg Nr. 6B ansteigen. Dieser überwindet im unteren Bereich eine kurze seilversicherte Stelle und führt dann über das Kreuzjoch und den „Touristensteig“ 44A sehr aussichtsreich in rund vier Stunden zur Hütte.
Anfahrt
Von Innsbruck über den Brenner bis nach Sterzing, über den Jaufenpass nach St. Leonhard.
Durch das Passeiertal bis nach Moos, ins Pfelderertal abbiegen und weiter bis nach Pfelders (1.622 m).
Parkplatz
Großer Parkplatz am Ortseingang von Pfelders
Öffentliche Verkehrsmittel
Pfelders ist mittels Linienbus durch eine direkte Verbindung nach Moos i. P. und St. Leonhard gut erreichbar.
-
Die Faltschnal Alm (1.875 m) liegt an den nördlichen Ausläufern der Texelgruppe südwestlich über Pfelders in Hinterpasseier/Südtirol. Sie bietet einen prächtigen Blick auf den Seelenkogel (3.475 m), den zweithöchsten Berg des Passeiertales. Die Alm bietet 50 Sitzplätze in der Hütte, 80 Sitzplätze auf der schönen Panoramaterrasse.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Lazinser Alm befindet sich am Talschluss von Pfelders zu Füßen der Hohen Wilde im Naturpark Texelgruppe in Südtirol. Die bewirtschaftete Alm, liegt auf 1.858 m am Aufstieg zum Eisjoch zwischen dem Pfelderer- und dem Pfossental. Sie ist von Ende Mai bis Mitte Oktober geöffnet und hat keinen Ruhetag.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet