Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo
Saharastaub Orkan

Föhnorkan bringt seltenes Wetterphänomen

Aktuelles1 Min.02.03.2017

Foto: mauritius images/ Bernd Römmelt

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Am Wochenende fegt über Teile des Alpenraums ein Föhnorkan mit Windspitzen jenseits von 150 km/h. Und er bringt Saharastaub mit sich, was sich am Himmel bemerkbar machen kann.

Unsere Wetter-Experten von der UBIMET prognostizieren für das Wochenende ein starke föhnige Südströmung, die sich nördlich des Alpenhauptkammes in exponierten Lagen sogar zu einem regelrechten Föhnorkan auswachsen kann.


Wetterprognose im Detail

Schon am Freitag legt der Südwind deutlich an Stärke zu – im Gebirge und in typischen Föhnregionen steigen die Temperaturen in 2.000 m auf bis zu +6 Grad. Am Samstag erreicht der Föhnorkan dann teils Sturmböen bis über 150 km/h.

Dieses bisher stärkste Südföhnereignis dieses Jahres kann im alpinen Gelände durchaus gefährlich werden – besondere Vorsicht ist geboten.


Saharastaub über Österreich

Am Samstag ist mit einem zusätzlichen, seltenen Wetterphänomen zu rechnen: Der über weite Teile Österreichs fegende Föhnorkan bringt Saharastaub ins Land – vorwiegend in die Regionen zwischen Vorarlberg und dem südlichen Niederösterreich. Als Folge kann der Himmel durch die feinen Sandkörner milchig-weiß erscheinen – bei im Tal frühsommerlichen Temperaturen bis zu 20 Grad.


Das könnte dich auch interessieren

Alpenglühen Loser Wetterregel
Alpinwissen

Alpenglühen als Wetterzeichen

Abendrot ist vor allem ein untrügliches Zeichen der nahenden Dunkelheit, das uns zum Abstieg ins Tal oder Aufsuchen einer Hütte ermahnt. Doch verrät uns das Glühen der Berge am Ende eines Tages oder am Morgen auch etwas über das kommende Wetter?
Natur & Naturschutz1 Min.
Wolkenhut
Alpinwissen

Berg mit Hut – Das Wetter wird gut

Meteorologe Andreas Jäger geht populären Wetterregeln nach und prüft sie auf ihren Wahrheitsgehalt. Dieses Mal lautet die Frage: Was will uns ein Berg sagen, wenn er einen Wolkenhut trägt?
Natur & Naturschutz1 Min.

Werbung

Werbung

Tourengeher
Berg & Freizeit

Zauber-Video: Skitour bei Vollmond

Bei Nacht mit Tourenski über den knirschenden Schnee zu gleiten hat einen ganz besonderen Reiz – handelt es sich dabei noch dazu um eine Vollmondnacht, wird das Unterfangen geradezu magisch. Ein filmisches Kunstwerk von Servus TV macht diesen Zauber für uns in besonderer Weise sichtbar. 50 Minuten zum Abschalten und Träumen. Für alle, die nicht nur träumen wollen, gibt es 6 Tourentipps dazu.
Aktuelles2 Min.

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel