- Anspruch
- T2
- Länge
- 11,7 km
- Dauer
- 4:00 h

Inntaler Höhenweg - Etappe 6: Kellerjochhütte - Schwaz
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T2 mäßig | 4:00 h | 11,5 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
57 hm | 1.758 hm | 2.236 m |
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
- Anspruch
- T2
- Länge
- 13,5 km
- Dauer
- 4:00 h
Wandern • Kärnten
Glocknerrunde, Etappe 5b: Von der Salmhütte nach Heiligenblut
- Anspruch
- T2
- Länge
- 11 km
- Dauer
- 4:00 h
Die letzte Etappe des Inntaler Höhenweges führt nun von der aussichtsreichen Kellerjochhütte hinunter in die Silberstadt Schwaz im Inntal.
💡
Der Inntaler Höhenweg kann auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Einstiege und Abstiege sind von jeder Hütte aus möglich. Zudem bietet ein dichtes Netz an Öffentlichen Verkehrsmitteln ein bequeme An- und Abreise an.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof in Schwaz - ÖBB

Hütte • Tirol
Kellerjochhütte (2.237 m)
Die Kellerjochhütte (2.237 m) steht auf dem Kellerjoch in den Tuxer Alpen im Tiroler Unterinntal. Das, auch Kellner genannte Joch ist ein klassischer Aussichtsberg und die Hütte dessen Loge. Das Kellerjoch eröffnet eine Weitwinkel-Perspektive und lässt weit in das Inn- und das Zillertal, in das Karwendel, Rofan, in die Tuxer-, Zillertaler-, Stubaier bis zu den Kitzbüheler Alpen blicken. Auf dem Gipfel des Kellerjochs steht statt eines einfachen Kreuzes eine Kapelle. Das Kellerjoch ist einer der beliebtesten Tiroler Wanderberge im Sommer.
Die Kellerjochhütte hat einen spektakulären Platz der uneingeschränkte Sicht ermöglicht. Dieser setzt sie aber auch ebenso uneingeschränkt Sonne, Wind und Wetterlage aus. Die Hütte wird von Pfingsten bis Oktober bewirtschaftet. Sie lädt zum Schauen, zum gut Essen und zu Genusstouren mit oder ohne Skiern ein.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Wandern • Trentino-Südtirol
Von der Taseralm zum Berggasthof Gsteier
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11,5 km
- Aufstieg
- 140 hm
- Abstieg
- 1.020 hm

Wandern • Trentino-Südtirol
Klammbach- und Nemesalm
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,3 km
- Aufstieg
- 121 hm
- Abstieg
- 767 hm

Wandern • Bayern
Vom Kreuzeck über den Hausberg ins Loisachtal
- Dauer
- 3:45 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 240 hm
- Abstieg
- 1.120 hm

Wandern • Bayern
Philosophenweg und Walderlebnispfad
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 12,5 km
- Aufstieg
- 330 hm
- Abstieg
- 340 hm

Wandern • Tirol
WaiWi - Etappe 3: St. Wildseeloder - Brent - Fieberbrunn
- Dauer
- 4:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11,2 km
- Aufstieg
- 320 hm
- Abstieg
- 3.480 hm

Wandern • Salzburg
Kleberkopf
- Dauer
- 3:40 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11,6 km
- Aufstieg
- 230 hm
- Abstieg
- 1.020 hm