Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Durchs Höllental und über die Knappenhäuser zum Kreuzeck
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge10,4 km
  • Höchster Punkt1.760 m
  • Aufstieg1.410 hm
  • Abstieg536 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
10,4 km
Höchster Punkt
1.760 m
Aufstieg
1.410 hm
Abstieg
536 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese mittelschwere Halbtagestour bei Garmisch-Partenkirchen verbindet einige der absoluten Highlights der Region. Da kommt man aus dem Staunen und Schaue kaum heraus!

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Den Rückweg kann man mit der Kreuzeckbahn abkürzen.

Wegbeschreibung

Anstieg
Am besten beginnt man die Tour entweder am Kreuzeckbahnhof (hier hat es meist genügend Parkplätze und hier endet die Tour) oder am Bahnhof Hammersbach. Direkt am Hotel Hammersbach steigt der anfangs breite Weg durch den Bergwald stetig bis zur Höllentaleingangshütte. Hier steht auch das Drehkreuz und das Kassenhäuschen der bereits 1905 eröffneten Höllentalklamm. Am besten hat man den Eintritt in Höhe von € 2,- gleich griffbereit, genauso wie einen leichten Regenschutz. Denn in dem Spektakel der Höllentalklamm ist die ein oder andere Dusche im Preis inbegriffen. Je nach Tageszeit verlangsamt möglicher Gegenverkehr das Vorankommen, auch das Überholen von Gleichgesinnten gestaltet sich mitunter schwierig.

Nach der Klamm öffnet sich die Landschaft, links biegt der Stangensteig ab und zur bestens gelegenen Höllentalangerhütte ist es nicht mehr weit. Unmittelbar an der Terrasse der Höllentalangerhütte macht der Weg einen scharfen Linksknick und sanft ansteigend führt er teilweise sehr ausgesetzt zu den strahlend weißen Knappenhäusern. Diese sind ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten, als dort insgesamt 28.000 t Erz abgebaut wurden. Von den Knappenhäusern wird der Anstieg nochmals steiler und in vielen Kehren wird der höchste Punkt der Wanderung, das 1.760 m hohe Hupfleitenjoch, erreicht. Hier hat man das Anstrengendste hinter sich. Nach einem kurzen Abstieg schlängelt sich der bequeme Wanderweg ohne nennenswerten Höhengewinn- oder Verlust bis zum Kreuzeck, dem Ziel der Wanderung

Abstieg
Der einfachste Abstieg ist natürlich die Kreuzeckbahn, zu Fuß führt der schmale Jägersteig direkt nach Hammersbach oder auf einem der zahlreichen Wanderwege oder Forststraßen direkt zur Talstation der Kreuzeckbahn und zum Kreuzeckbahnhof.

Werbung

Anfahrt und Parken

Anfahrt & Parken Hammersbach:

Von München
Über die A95 nach Garmisch-Partenkirchen. Am Autobahnende bei Eschenlohe weiter auf die B2 nach Garmisch-Partenkirchen und nach dem Farchanter Tunnel Richtung Ehrwald bis zur Abzweigung Grainau / Wanderparkplatz Hammersbach.

Von Innsbruck
Über die B2 Mittenwald kommend bis zur Rathauskreuzung in Partenkirchen. Hier links abbiegen Richtung Grainau / Zugspitze / Fernpass / Reutte und dem Straßenverlauf der Hauptverkehrsstraße folgen (Bahnhofstraße, St.-Martin-Straße). Am Ortsende weiter bis zur Abzweigung Grainau / Wanderparkplatz Hammersbach. Von Ehrwald
Über die B23 (kommend von Ehrwald / Tirol bzw. Grainau / zur Abzweigung Grainau / Wanderparkplatz Hammersbach.

Anfahrt & Parken Kreuzeck: 

Von München
Über die A95 nach Garmisch-Partenkirchen. Am Autobahnende bei Eschenlohe weiter auf die B2 nach Garmisch-Partenkirchen und nach dem Farchanter Tunnel Richtung Ehrwald. Am Ortende von Garmisch-Partenkirchen links ab zu den Parkplätzen am Kreuzeck.

Von Innsbruck
Über die B2 Mittenwald kommend bis zur Rathauskreuzung in Partenkirchen. Hier links abbiegen Richtung Grainau / Zugspitze / Fernpass / Reutte und dem Straßenverlauf der Hauptverkehrsstraße folgen (Bahnhofstraße, St.-Martin-Straße). Am Ortsende der Beschilderung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn folgen und nach der Kaserne links abbiegen. Diese Straße führt direkt zu den Talstationen der Kreuzeck- und Alpspitzbahn.

Von Ehrwald
Über die B23 (kommend von Ehrwald / Tirol bzw. Grainau / Zugspitze) direkt nach dem Ortsschild am Ortseingang Garmisch-Partenkirchens vor der Kaserne / Marshall-Center an der Ampel rechts abbiegen und der Beschilderung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn folgen. Diese Straße führt direkt zum großen Parkplatz zwischen beiden Talstationen.

Parkplatz

Hammersbach: Großer aber trotzdem manchmal komplett belegter Wanderparkplatz (gebührenpflichtig).

Kreuzeck: Großer Parkplatz bei den Talstationen (P9) (gebührenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen (stündliche Verbindungen von München, regelmäßige Anbindung von Innsbruck und Reutte / Tirol). Direkt hinter dem Bahnhof der Deutschen Bahn liegt der Bahnhof der Zugspitzbahn. Stündlich fährt – abgestimmt auf den Fahrplan der Deutschen Bahn – die Zugspitzbahn Richtung Grainau. Hier fährst du bis zur Haltestelle Kreuzeckbahn/Alpspitzbahn oder Hammersbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel