15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Gscheuerkopf - Über Maria Blut, Schleierfälle und Diebsöfen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
6:15 h
Länge
12,1 km
Aufstieg
696 hm
Abstieg
699 hm
Max. Höhe
1.340 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Überschreitung des Niederkaisers in den Kitzbühler Alpen: Trotz des relativ bescheidenen Höhenunterschieds bleibt diese lange Wanderung über mehr als 12 Kilometer einigermaßen anspruchsvoll. Die Tiroler Tour im Kaisergebirge mag den einen durch ständiges Auf und Ab zermürben, den anderen freuen, weil sich immer wieder neue Ausblicke auftun.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Stille Wege Münchner Berge" von Siegfried Garnweidner, erschienen im Bergverlag Rother.

Auf der großartigen Tour gibt es etliche spannende Attraktionen. Das geht los mit der Einsiedelei Maria Blut, der Gmailkapelle, dem spannenden Gipfelan- und -abstieg und geht weiter mit großartigen Blicken auf den Wilden Kaiser, mit den Schleierwasserfällen und den Diebsöfen. Langweilig wird es bestimmt nicht.

Anfahrt

Talort: St. Johann in Tirol, 659 m. Gut 3 km nordwestlich von St. Johann in Tirol; von dort auf schmaler Straße (Hinterkaiserweg) erreichbar.

Parkplatz

Parkplatz in der Nähe des Rummlerhofs in Hinterkaiser.

Bergwelten entdecken