Bodenmais – Rieslochfälle – Arber
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:45 h
- Länge
- 15,5 km
- Aufstieg
- 826 hm
- Abstieg
- 826 hm
- Max. Höhe
- 1.445 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Wasserfälle und höchster Berg des Bayerischen Waldes
Die Rieslochfälle, im Bundesland Bayern in Niederbayern im Landkreis Regen, in der Südflanke des Arbermassivs oberhalb von Bodenmais sind die größten Wasserfälle im Bayerischen Wald.
In der bewaldeten Schlucht, in die kaum Sonnenlicht dringt, überwindet der Riesbach auf einer Länge von 1,6 km mehrere Gneisstufen, dreht sich in Strudeltöpfen und stürzt über mächtiges Blockwerk. Der höchste dieser Wasserfälle stürzt durch das Riesloch (Rißloch). Das feuchtkühle Kellerklima fördert ein üppiges Mooswachstum auf den Felsen, Dorn- und Frauenfarn sind die wichtigsten höheren Pflanzen, zu den auffälligsten Bäumen zählt die Großblättrige Schluchtweide.
Der felsige, steile Steig neben den Rieslochfällen ist „auf eigene Gefahr“ begehbar. Ansonsten teils steinige Bergwege und -pfade, die festes Schuhwerk erfordern.

Tipp: Wer nur die etwa 2 km bis zu den Wasserfällen geht, erlebt eine faszinierende Kurzwanderung; an den Rieslochfällen sind Rückwandervarianten ausgeschildert.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bayerischer Wald“, erschienen im Kompass Verlag.
Anfahrt
Von Regensburg auf der A3 bis zur Abfahrt 111-Hengersberg nehmen und weiter und auf der B533 in Richtung Hengersberg/ Osterhofen/ Niederalteich/ Grafenau fahren. Auf der B533 bis nach Bischofsmais und über die Rießlochweg Straße bis zum Hotel Waldhaus fahren.
GPS: UTM Zone 33 x: 361.930 m y: 5.437.800 m
Parkplatz
Parkplatz am Hotel „Waldhaus“ am Rißlochweg 56 in Bodenmais
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf der Homepage vom Ostbayernbus findet man Busfahrpläne zum gewünschten Ort zum Herunterladen.
In Bodenmais ist der Endpunkt der Waldbahnstrecke Zwiesel– Bodenmais.